New Work
Der Arbeitskreis „New Work“ versteht sich als Informations- und Austauschplattform für HR-Verantwortliche und Unternehmer:innen, die sich neuen Ansätzen der Mit- und Zusammenarbeit öffnen möchten. Im Rahmen von Globalisierung und Digitalisierung vollzieht sich aktuell ein Wandel der Arbeitswelt. Klassische Lohnarbeit, bei der berufliche Tätigkeiten nach strikten Vorgaben von Arbeitgeber:innen umgesetzt werden, treten zunehmend in den Hintergrund.
Alternative und flexible Ansätzen, die Arbeitnehmer:innen mehr Entscheidungsmöglichkeiten, Flexibilität und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten einräumen, rücken zunehmend in den Fokus moderner Unternehmens- und Mitarbeiterführung. Im Rahmen des Arbeitskreises werden Konzepte wie Open Desk Büros, agile Teams, Coworking und Vertrauenskultur vorgestellt, hinterfragt und mit Best Practices veranschaulicht. Ziel ist die Weiterentwicklung von Unternehmen im Bereich der Personalführung und -zusammenarbeit.
Ihre Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle

Ann-Christin Böttger
+49 351 8973-3864
ann-christin.boettger@silicon-saxony.de
Ziele des Arbeitskreises
- Präsentation moderner IT-Infrastrukturen und agiler Arbeitsmethoden
- Gezielte Qualifikation von Mitarbeiter:innen
- Vorstellung smarter Bürokonzepte
- Auseinandersetzung mit den Themen Arbeitsrecht und Gesundheit
- Etablierung eines angemessenen Führungsstils
Zielgruppe des Arbeitskreises
- Personalverantwortliche
- Unternehmer:innen
Mehrwerte des Arbeitskreises
- Wissenstransfer
- Best Practices im Bereich moderner IT-Technologien und agiler Arbeitsmethoden
- Einblick in die Arbeits- und Organisationsstrukturen anderer Unternehmen
- Weiterbildung