Leistungen
Die Mitgliedschaft im Silicon Saxony beinhaltet mehr, als Teil des größten europäischen Mikroelektronik- und eines der größten IKT-Netzwerke Deutschlands zu sein. Zahlreiche Leistungen stehen Mitgliedern zur freien oder kostengünstigen Verfügung. Viele Leistungen ergeben sich aber auch durch die aktive Teilhabe in unserem Netzwerk, den Diskurs am Standort Sachsen und Deutschland sowie dem Zusammenspiel aus Mitgliedern und weiteren Playern der Region.
Das sagen unsere Mitglieder
Im Arbeitskreis Smart Systems & IoT finde ich Partner, um interdisziplinäre Probleme zu diskutieren und zu lösen. Viele Probleme der digitalen Transformation unserer Branche lassen sich in Zukunft nur in enger Zusammenarbeit mehrerer Unternehmen lösen. Dieser Co-Innovationsprozess beginnt in dieser Arbeitsgruppe.
Am Arbeitskreis schätze ich besonders den praxisnahen Blick über den Tellerrand. Der branchenübergreifende Austausch gibt mir wertvolle Impulse für die eigene Arbeit mit Kunden und Partnern in der Industrie.
In Zukunft wird der Mensch in der Arbeit weniger der Durchführende sein, insbesondere bei Routineaufgaben, sondern eher der Planer, Gestalter, Qualitätssicherer, Instandhalter, der sein Wissen einbringt, der kreativ ist, verändert.
Im Oktober 2022 hat die TU Dresden eine internationale 3-tägige Konferenz ausgerichtet. In jedem Schritt, von Planung bis Abschluss der Veranstaltung, wurden wir hochprofessionell von Silicon Saxony beraten und mit dessen Zutun wurde diese Konferenz zu einem großen Erfolg, der noch lange in den Köpfen der Gäste bleibt.
Dank EXCITE hatte ich die großartige Gelegenheit, das französische Mikroelektronik-Ökosystem zu entdecken und den Grundstein für neue Geschäftspartnerschaften zu legen.
Für uns ist die Kombination – SEMICON Europa mit Silicon Saxony-Gemeinschaftsstand – ein klares Erfolgsrezept, viele unserer Großkunden konnten wir hier gewinnen – und später diese Beziehungen weiter festigen.
Silicon Saxony ist seit 2020 der technische Konferenzorganisator der Smart Systems Integration Conference and Exhibition. Exzellente Konferenzorganisation (virtuell und in Präsenz), Professionalität und Kundenorientierung haben uns überzeugt.
Der Silicon Saxony Day ist ideal für einen offenen Austausch zu aktuellen oder kommenden Informations- und Kommunikationstechnologien. Wie jede Silicon Saxony Veranstaltung, der ich bisher beiwohnen durfte: „Hervorragend organisiert!“
Die im Arbeitskreis Patente – Recht – Steuern zur Verfügung gestellten Informationen und Entscheidungshilfen, sowie die entstehenden Kontakte helfen mir sehr bei meiner Arbeit.
Die Arbeitskreise von Silicon Saxony dienen nicht nur dem Austausch von Informationen und Erfahrungen, sondern unterstützen auch die Entstehung von neuen Impulsen für die Weiterentwicklungen.

Leistungen, die verbinden
Zahlreiche Leistungen unseres Netzwerkes stehen Mitgliedern wie Nicht-Mitgliedern zur Verfügung. Während Mitgliedern teils erhebliche Rabatte bis hin zur kostenfreien Nutzung gewährt werden, können Nicht-Mitglieder diese Leistungen aber dennoch problemlos einkaufen. Eine Mitgliedschaft ist jedoch zumeist die preiswertere und zielführendere Lösung. Denn in Kombination mit den für Mitgliedern exklusiven Leistungen, entsteht ein Gesamtportfolio, das eine Mitgliedschaft für kleine, mittlere und große Unternehmen zum „Must have“ macht.
Es fehlt Ihnen eine Leistung?
Treten Sie mit mir in Kontakt!

Frank Bösenberg
+49 351 8925-800
frank.boesenberg@silicon-saxony.de