
Yvonne Keil
GlobalFoundries Dresden
NEXT – Im Fokus: Mikroelektronik
Liebe Leserinnen und Leser,
Produktionsstopps, Lieferschwierigkeiten, Preiserhöhungen – die Halbleiterknappheit machte die Bedeutung der Mikroelektronikbranche deutlich. Auch in Sachsen wird weiter am Ende des Mangels gearbeitet – mit exzellenter Forschung, neuen Materialien, zukunftsweisenden Technologien und voll- automatisierten Fabriken. Unser Heft gibt einen Überblick über alle relevanten Themen rund um die Mikroelektronik. Zudem bietet es die Möglichkeit, sich online vertiefend zu informieren.
Freuen Sie sich auf spannende Details zu Chipproduktion, Anwendungsgebieten, zukunftssicheren Jobs und der immens wichtigen Förderung der Branche. Sie werden erstaunt sein, welche Bedeutung Mikroelektronik auch in Ihrem Leben hat.
Viel Spaß bei der Lektüre.
Ihre Yvonne Keil
Silicon Saxony Vorstandsmitglied

Standortkarte
Deutschlands Mikroelektronik-
Landschaft – Das Halbleiterherz
Europas schlägt hier
Absolute Spitzenforschung, Produktentwicklung von Weltformat, hoch- und vollautomatisierte Produktionsfabriken – in Deutschland schlägt das Halbleiterherz Europas. Gerade Standorte wie das Mikroelektronik-Valley Silicon Saxony haben sich längst weltweit einen Namen gemacht. Doch wo werden eigentlich die Chips von morgen entwickelt? Wo stehen die großen Fabs der Branche? Welche Unternehmen und Institutionen prägen den deutschen Halbleitermarkt? Unsere Standortkarte bietet einen schnellen Überblick.
Zu den weiteren Artikeln
Kommende Ausgabe
Aufruf zur inhaltlichen Beteiligung oder der Möglichkeit, Anzeigen zu schalten sowie Nennung der kommenden Themen:
November 2023: Software
Software ist allgegenwärtig und doch für viele nur schwer greifbar. Wie funktioniert sie? Was ermöglicht sie uns? Was wird in Sachsen, Deutschland und der Welt in diesem Bereich entwickelt? Wie verändern das Quantencomputing, Künstliche Intelligenz und Co. die klassischen Programmierarbeiten? Wir schauen mit Ihnen in eine spannende Branche.