SoftwareBevor Europa aus allen Wolken fällt – Problemzone „europäische Cloud-Infrastrukturen“Cloud | Datensicherheit | Digitalisierung | Förderung | Forschung & Entwicklung | IT | Technologische Souveränität
MikroelektronikFraunhofer: FMD gibt Startschuss für „Chiplet Application Hub“Förderung | Forschung & Entwicklung | Halbleiter | IC Design | Produktion | Prozesstechnologien | Technologische Souveränität
UnternehmertumBarkhausen Institut: Gerhard Fettweis erhält Pioneer AwardFörderung | Forschung & Entwicklung
Smart SystemsTU Dresden: Bundesminister Wissing eröffnete KI-Forschungsbrücke für TUD-koordiniertes Verbundprojekt in BautzenAutomatisierung | Elektronik | Förderung | Forschung & Entwicklung | Künstliche Intelligenz (KI) | Nachhaltigkeit | Ortung & Lokalisierung | Sensorik
MikroelektronikSilicon Saxony: aCCCess-Projekt gestartet – Europas Chips-Kompetenzzentren vernetzen sich für eine starke Halbleiter-ZukunftFörderung | Forschung & Entwicklung | Halbleiter | IC Design | Nanoelektronik | Silicon Saxony | Technologische Souveränität
MikroelektronikImec und ZEISS: Intensivierte Zusammenarbeit mit Unterzeichnung einer erneuten strategischen PartnerschaftsvereinbarungElektronik | Förderung | Forschung & Entwicklung | Halbleiter | Nanoelektronik | Technologische Souveränität
Smart SystemsBMBF: Mit JUPITER entfesseln wir die KI-Forschung in Deutschland und EuropaFörderung | Forschung & Entwicklung | IT | Künstliche Intelligenz (KI)
UnternehmertumZEISS: Prof. Dr. Jelena Vučković und Prof. Dr. Yuri Kivshar gewinnen den „ZEISS Research Award 2025“Förderung | Forschung & Entwicklung
UnternehmertumArbeitskreis Funding – Internationale Förderchancen für F&E (R&D) und High-TechDigitalisierung | Förderung | Forschung & Entwicklung | Förderung | Silicon Saxony
Mikroelektronikams OSRAM: EU-Kommission erteilt Genehmigung für einen Investitionszuschuss von bis zu 227 Mio. Euro für eine neue Halbleiterfertigung in ÖsterreichFörderung | Halbleiter | Technologische Souveränität