Bild Präsidiumsmitglied

Yvonne Keil
GlobalFoundries Dresden

NEXT – Im Fokus: Mikroelektronik

Liebe Leserinnen und Leser,

die europäische Mikroelektronik boomt, auch dank des am 21. September 2023 in Kraft getretenen European Chips Act. Speziell Sachsen darf sich seither freuen, behauptet es doch mit den jüngsten Nachrichten von TSMC, Infineon, Bosch und GlobalFoundries weiterhin seine europäische Ausnahmestellung. Hier schlägt heute und in Zukunft das Mikroelektronik- Herz des Kontinents.

Aber was versteht man eigentlich unter Mikroelektronik? Warum drängt Europa nach mehr Souveränität? Wie ist der Halbleiterstandort Deutschland derzeit aufgestellt? Warum boomt Sachsen und welche Rolle spielen europäische und internationale Kooperationen dabei? Unser Heft bietet Ihnen einen kompakten Überblick und leitet Sie bei Interesse zu weiterführenden Online-Artikeln.

Viel Spaß bei der Lektüre.

Ihre Yvonne Keil
Sr. Director Global Supply Management, GlobalFoundries Dresden
Präsidiumsmitglied bei Silicon Saxony

Standortkarte

Deutschlands Mikroelektronik-
Landschaft – Das Halbleiterherz
Europas schlägt hier

Absolute Spitzenforschung, Produktentwicklung von Weltformat, hoch- und vollautomatisierte Produktionsfabriken – in Deutschland schlägt das Halbleiterherz Europas. Gerade Standorte wie das Mikroelektronik-Valley Silicon Saxony haben sich längst weltweit einen Namen gemacht. Doch wo werden eigentlich die Chips von morgen entwickelt? Wo stehen die großen Fabs der Branche? Welche Unternehmen und Institutionen prägen den deutschen Halbleitermarkt? Unsere Standortkarte bietet einen schnellen Überblick.

Infografik

Marktanteile und Investitionsvolumina der Mikroelektronik im weltweiten Vergleich

20 Prozent Marktanteil. Die ehrgeizigen Ziele Europas scheinen in Anbetracht der Mikroelektronik-Schwergewichte Asien und USA sportlich, vielleicht sogar überambitioniert. Wir haben uns die Investitionsvolumina mal genauer angeschaut und uns in einem weiterführenden Artikel der Frage gewidmet, ob Europa seine selbst gesteckten Ziele erreichen kann.

Zu den weiteren Artikeln

#afforestation#environment#greenTELTECAbatementsteuerungAbwasserbehandlungAbwasserreinigungActiveToolCouplingAdvanced ManufacturingAEOAnalyseAnalysisAnlagen- und MaschinenbauArbeitgeberArbeitssicherheitArtificial IntelligenceArtificial Intelligence (AI)Atom-Sonden-Tomographie (APT)Aus- & WeiterbildungAusbildungAuszeichnungAutomationAutomatisierungAutonomieautonomous productionB2B-MarketingBattery ManufacturingBaufortschrittBaukostenBeratungBeschichtungBeschichtungen für flache und flexible SubstrateBetriebssystemeBGHMBig DataBlockchainBusiness CoachingsBusiness-CoachingchemieChipsclean roomCleanroomCloudCMMSCMS-StrategieCMS-VergleichCO2ReduktionCommunityConnectivityConstructionConstruction CostsConstruction ProgressContent-Management-SystemeContent-StrategieCustom softwareCustomer portalCustomized softwareCyber SecurityData CentersData ScienceDatenschutz und ComplianceDatensicherheitDetection & localizationDevice ManagementDevOpsDienstleistungDigital process twinDigitale ZwillingeDigitaler ProzesszwillingDigitalisierungDigitalizationDigitizationdiodenDiversityDresdenDruckfarbenEBARA Vacuum pumps overhaul market positionEchtzeitdatenEcology & Energy TransitionEdge ComputingEditorialEducation & TrainingEffizienzsteigerungElectronicselektromobilitätElektronikEmployee ExperienceEnergieEnergiedatenmanagementEnergieeffizienz-LösungenEnergieengpassenergiespeicherEnergyEnergy & EnvironmentEnergy Systemsenergy technologyEngineeringErneuerbare EnergienESMCEuropeExzellenzFabFachkräfteFachkräfteentwicklungFachkräftemangelFehlerkulturFirst commercially available Neuromorphic SupercomputerFörderungForschung & EntwicklungFR4-LeiterplatteFraunhoferFraunhofer InstitutFSMFührungskräfteentwicklungFührungskulturFunk & DatenübertragungFusionGaia-Xgeneration AlphaGEOGeräteSteuerungGeschäftsführerGesundheitsschutzGoogle SGEGrowthGSPMHalbleiterHotelHydrogenIC DesignIndividual softwareIndividualsoftwareIndustrial adhesivesIndustrial Internet of ThingsIndustriegaseIndustrieklebstoffeinnovativInstandhaltungsmanagement Softwareintelligent productionIntelligente ProduktionssystemeInternationalisierungInternationalizationIoTISO 27001ITIT SecurityIT-SicherheitJahres-Programm für Unternehmer:innenJenoptikJubiläumKarriereKI-SucheKMLTKollegiale BeratungKommunikationKompetenznetz der MikroelektronikKonnektivitätKostensenkungKühlschmierstoffKundenportalKünstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz (KI)laserLaser TrimmingLaseranlagenlaserprocessingLaserschneidenLasersystemLaw & TaxesLeadershipLeistungselektronikLeiterplatteLeiterplattenbestückungLocationLocation marketingLogisticsLogistics servicesLogistikLogistikdienstleistungenlubricantsmachine monitoringMachinery & Plant Engineeringmaintenance managementManagementManufacturingManufacturingMarket DevelopmentMarktentwicklungMaschinen- & AnlagenbauMaschinenbauMaschinenmonitoringMasterMasterMindMechanical & Plant EngineeringMedical AutomationMEMSMEMS / MOMSmicrodiagnosticsmicrodisplayMicroelectronicsMicrosoftMicrosoft 365microVEGA FCMiddlewareMikrodiagnostikMikrodisplays für ARMikroelektronikMitgliedschaftMixed RealityMobilitätMobilityModern WorkModern WorkplaceNachhaltige Reinigungnachhaltige TransformationNachhaltigkeitNanoelectronicsNanoelektronikNeukirch/LausitzNeuromorphes ComputingNeuromorphic ComputingNew WorkNEXTÖkologie & EnergiewendeOLEDOLED Display TechnologyOLED Mikrodisplays und Sensorikoperating systemsOPVOrganisations- und PersonalentwicklungOrtung & LokalisierungPackagingPatentePatentsPCBPersönlichkeits-EntwicklungPersönlichkeitsentwicklungPhotovoltaikPlanungPlanung und Wartung von GaswarnanlagenPodcastpositioning & localizationPräventionPress ReleasePressemitteilungprinting inksProbenbearbeitungprocess chemicalsProcess optimizationProductionProduktionProgrammiersoftwareProgramming softwarePromotionProzessgaseProzessoptimierungProzesstechnologienPrüfkartePrüfkarten für Wafertest (Cantilever/Vertical)QuantencomputingRadio & Data TransmissionRecht & SteuernRecruitingReinraumReinstgaseResearch & DevelopmentResilienzRessourceneinsparungenRichtfestRoboticsRobotiksachsenSalessample preparationschmierstoffeSemicon KoreaSemiconductorSemiconductorSemiconductorsSensor TechnologySensorenSensorikSEOShopfloorSicherheitskulturSichtbarkeitSilicon SaxonySMDSocial BusinessSoftwareSoftware DevelopmentSoftwareentwicklungSoftwarelösungSondermaschinenbauStandard softwareStandardsoftwareStandortStandorterweiterungStandortmarketingStartupsStudien & BerichteStudiumSubfabSubventionenSystem DesignTechnologieTechnologische SouveränitätTopping Out CeremonyTracking & LocalizationTraining & further educationTransconnectTSMCUltraschallUmfrageUmweltUnternehmensberatungUnternehmensführungUnternehmenskulturunternehmerischer ErfolgVortragWachstumWandernwartungsmanagementWasser und UmweltWasserstoffWasserstofftechnologienweihnachtenWindkraftYoga

Ihre Ansprechpartnerin

Bild Mitarbeiterin

Kommende Ausgabe

Aufruf zur inhaltlichen Beteiligung oder der Möglichkeit, Anzeigen zu schalten sowie Nennung der kommenden Themen:

November 2024: Nachhaltigkeit

ESG-konformes Verhalten von Unternehmen gewinnt nicht nur deshalb an Bedeutung, weil gesetzliche Vorgaben eingehalten werden müssen, sondern weil gerade junge Fachkräfte ihre Berufsentscheidungen zunehmend von der Nachhaltigkeit potentieller Arbeitgeber:innen abhängig machen. Das Thema ist daher gerade auch für KMU überaus relevant. In der kommenden NEXT beleuchten wir deshalb gezielte ESG-Strategien und Best Practices, die nicht nur den ökologischen Fußabdruck verkleinern, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit stärken.