UnternehmertumEuropäische Kommission: Konferenz zum Draghi-BerichtInternationalisierung | Nachhaltigkeit | Studien & Berichte | Technologische Souveränität
Silicon Saxony#38: Nvidia investiert in Intel; Nvidia in China unter Druck; MediaTek: Tape-Out für 2-nm-Mobile-ChipFörderung | Halbleiter | Künstliche Intelligenz (KI) | Neuromorphes Computing | Podcast | Silicon Saxony | Technologische Souveränität
MikroelektronikEuropäische Kommission: Kommission startet öffentliche Konsultation zur Bewertung und Überprüfung des Chips ActFörderung | Halbleiter | Technologische Souveränität
Silicon Saxony#37: Inside SEMICON Taiwan, ASML investiert 1,3 Milliarden Euro in Mistral AI, SiFive launcht neue RISC-V-KI-IPFörderung | Halbleiter | Künstliche Intelligenz (KI) | Neuromorphes Computing | Podcast | Silicon Saxony | Technologische Souveränität
Smart SystemsBMFTR: Der schnellste Supercomputer Europas JUPITER ist ein Meilenstein für technologische ExzellenzDigitalisierung | Technologische Souveränität
SoftwareSAP: Ausbau souveräner Cloudangebote für Europa als Grundlage für KI-InnovationenCloud | Datensicherheit | Digitalisierung | Künstliche Intelligenz (KI) | Technologische Souveränität
Smart SystemsSupraTix tritt dem KI Bundesverband beiKünstliche Intelligenz (KI) | Technologische Souveränität
Silicon Saxony#35: Jetson Thor: Nvidias Roboter-Gehirn; Mercedes-Benz-Tochter entwickelt Auto-Prozessoren; NATCAST-AusFörderung | Halbleiter | Künstliche Intelligenz (KI) | Neuromorphes Computing | Podcast | Silicon Saxony | Technologische Souveränität
MikroelektronikFraunhofer IPMS: 20 Jahre Center Nanoelectronic Technologies CNT – Rückgrat der deutschen Halbleiterforschung feiert JubiläumElektronik | Forschung & Entwicklung | Halbleiter | Technologische Souveränität
Silicon Saxony#34: US-Chipindustrie: Softbank, Intel; Chinas angeblicher 3 nm Chip; Murata legt Grundstein für TrainingszentrumFörderung | Halbleiter | Künstliche Intelligenz (KI) | Neuromorphes Computing | Podcast | Silicon Saxony | Technologische Souveränität