Fachbereich Smart Systems

Ihr neuer Arbeitskollege ist ein Roboter? Ihre Armbanduhr zeigt Ihnen an, dass es Zeit für ein bisschen Bewegung ist? Ihre Bürofenster schließen sich automatisch, bevor ein Regenschauer anzieht? Ihr Firmenwagen kann allein einparken? Ihr Lagersystem löst selbstständig eine Bestellung aus, wenn die Ersatzteile zur Neige gehen? Mit einer App auf Ihrem Smartphone können Sie Ihre Heizung aus der Ferne steuern? Willkommen im Zeitalter der Digitalisierung. Willkommen im Bereich der Smarten Systeme.

IHR ANSPRECHPARTNER

Bild Mitarbeiter

Arbeitskreise

Projektlogo Mind4Machines

MIND4MACHINES

MIND4MACHINES bietet branchenübergreifend und europaweit Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) des verarbeitenden Gewerbes. Ziel des Projektes ist es, den Einsatz neuester digitaler Technologien für eine intelligentere, umweltfreundlichere und ressourceneffizientere Fertigung voranzutreiben. Hierfür werden Demonstratoren eingerichtet, um eine Reihe von digitalen Lösungen und Smarter Systeme zu testen, die es den am Projekt beteiligten KMU ermöglichen, sowohl die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern als auch anspruchsvolle Ziele im Bereich der Nachhaltigkeit zu erreichen.

SMART SYSTEMS HUB – ENABLING IOT

Der Smart  Systems Hub in Dresden gehört seit 2017 zu den nationalen Technologieleuchttürmen des „de:hub“-Konzepts der Bundesregierung. Der Plan: Innerhalb von fünf Jahren soll Dresden die nationale Entwicklung Smarter Systeme anführen. Unterstützt durch die drei Mitgesellschafter – Silicon Saxony, HighTech Startbahn und 5G Lab gilt es, hierfür eine Technologieplattform für den Bau Smarter Systeme aus der Wiege zu heben. Langfristig ist vorgesehen, konkrete Smarte Systeme und IoT-Gesamtlösungen, die aus den hiesigen Einzelbausteinen der Bereiche Hardware, Software und Konnektivität bestehen, zu entwickeln und zu vermarkten.

Logo Smart Systems Hub

Themen im Fachbereich

Industrial Internet of Things

Der Begriff Industrial Internet of Things (IIoT) umschreibt die Leistungsfähigkeit intelligenter Maschinen und Echtzeit-Analysen, um Daten zu nutzen, die Maschinen bzw. die daran verbaute Sensoren und Aktoren in industriellen Umgebungen produzieren. Unternehmen ist es dank IIoT möglich, Ineffizienzen und Probleme früh zu erkennen. Erfahren Sie hier mehr zum IIoT.

Automatisierung

Der Begriff Automation stammt aus dem Griechischen (auto matos). Er bedeutet übersetzt „sich selbst bewegend“. Häufig wird im Zusammenhang mit Automation auch von Automatisierung gesprochen. Unter Automatisierung versteht man die Produktion mittels technischer Anlage, die ganz ohne menschliche Arbeitskraft funktioniert. Erfahren Sie hier mehr zur Automatisierung.

Digital Twin

Der Begriff Digital Twin bezeichnet die digitale Darstellung eines realen Objekts auf Grundlage von Daten. Der „Zwilling“ zielt auf die Verbesserung der Zusammenarbeit, des Informationszugangs und der Entscheidungsfindung. Es entsteht ein Kreislauf, bei dem die Daten des physischen Objekts den Zwilling, und die Daten des Zwillings das physische Objekts verbessern. Erfahren Sie hier mehr zum Digital Twin.

Relevante Events

Relevante News

#afforestation#environment#greenTELTECAbatementsteuerungAbwasserbehandlungAbwasserreinigungActiveToolCouplingAdvanced ManufacturingAEOAnalyseAnalysisAnlagen- und MaschinenbauArbeitgeberArbeitssicherheitArtificial IntelligenceArtificial Intelligence (AI)Atom-Sonden-Tomographie (APT)Aus- & WeiterbildungAusbildungAuszeichnungAutomationAutomatisierungAutonomieautonomous productionB2B-MarketingBattery ManufacturingBaufortschrittBaukostenBegeisterungBeratungBeschichtungBeschichtungen für flache und flexible SubstrateBetriebssystemeBGHMBig DataBlockchainBusiness CoachingschemieChipsclean roomCleanroomCloudCMMSCMS-StrategieCMS-VergleichCO2ReduktionCommunityConnected Worker PlatformConnectivityConstructionConstruction CostsConstruction ProgressContent-Management-SystemeContent-StrategieCustom softwareCustomer portalCustomized softwareCyber SecurityData CentersData ScienceDatenschutz und ComplianceDatensicherheitDetection & localizationDevice ManagementDevOpsDienstleistungDigital process twinDigitale ZwillingeDigitaler ProzesszwillingDigitalisierungDigitalizationDigitizationdiodenDiversityDresdenDruckfarbenEBARA Vacuum pumps overhaul market positionEchtzeitdatenEcology & Energy TransitionEdge ComputingEditorialEducation & TrainingEffizienzsteigerungElectronicselektromobilitätElektronikEmployee ExperienceEnergieEnergiedatenmanagementEnergieeffizienz-LösungenEnergieengpassenergiespeicherEnergyEnergy & EnvironmentEnergy Systemsenergy technologyEngineeringErneuerbare EnergienESMCEuropeExzellenzFabFachkräfteFachkräfteentwicklungFachkräftemangelFehlerkulturFirst commercially available Neuromorphic SupercomputerFörderungForschung & EntwicklungFR4-LeiterplatteFraunhoferFraunhofer InstitutFSMFührungFührungskräfteFührungskräfteentwicklungFührungskulturFunk & DatenübertragungFusionGaia-Xgeneration AlphaGEOGeräteSteuerungGeschäftsführerGesundheitsschutzGoogle SGEGrowthGSPMHalbleiterHotelHydrogenIC DesignIndividual softwareIndividualsoftwareIndustrial adhesivesIndustrial Internet of ThingsIndustriegaseIndustrieklebstoffeinnovativInstandhaltungsmanagement Softwareintelligent productionIntelligente ProduktionssystemeInternationalisierungInternationalizationIoTISO 27001ITIT SecurityIT-SicherheitJahres-Programm für Unternehmer:innenJenoptikJubiläumKarriereKI-SucheKMLTKollegiale BeratungKommunikationKompetenznetz der MikroelektronikKonnektivitätKostensenkungKühlschmierstoffKundenportalKünstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz (KI)laserLaser TrimmingLaseranlagenlaserprocessingLaserschneidenLasersystemLaw & TaxesLeistungselektronikLeiterplatteLeiterplattenbestückungLocationLocation marketingLogisticsLogistics servicesLogistikLogistikdienstleistungenlubricantsmachine monitoringMachinery & Plant Engineeringmaintenance managementManagementManual AutomationManufacturingManufacturingMarket DevelopmentMarktentwicklungMaschinen- & AnlagenbauMaschinenbauMaschinenmonitoringMasterMasterMindMechanical & Plant EngineeringMedical AutomationMeetingsMEMSMEMS / MOMSmicrodiagnosticsmicrodisplayMicroelectronicsMicrosoftMicrosoft 365microVEGA FCMiddlewareMikrodiagnostikMikrodisplays für ARMikroelektronikMitgliedschaftMixed RealityMobilitätMobilityModern WorkModern WorkplaceNachhaltige Reinigungnachhaltige TransformationNachhaltigkeitNanoelectronicsNanoelektronikNeukirch/LausitzNeuromorphes ComputingNeuromorphic ComputingNew WorkNEXTÖkologie & EnergiewendeOLEDOLED Display TechnologyOLED Mikrodisplays und Sensorikoperating systemsOPVOrganisations- und PersonalentwicklungOrtung & LokalisierungPackagingPatentePatentsPCBPersönlichkeits-EntwicklungPersönlichkeitsentwicklungPhotovoltaikPlanungPlanung und Wartung von GaswarnanlagenPodcastpositioning & localizationPräventionPress ReleasePressemitteilungprinting inksProbenbearbeitungprocess chemicalsProcess optimizationProductionProduktionProgrammiersoftwareProgramming softwarePromotionProzessgaseProzessoptimierungProzesstechnologienPrüfkartePrüfkarten für Wafertest (Cantilever/Vertical)QuantencomputingRadio & Data TransmissionRecht & SteuernRecruitingReinraumReinstgaseResearch & DevelopmentResilienzRessourceneinsparungenRichtfestRoboticsRobotiksachsenSalessample preparationschmierstoffeSemicon KoreaSemiconductorSemiconductorSemiconductorsSensor TechnologySensorenSensorikSEOShopfloorSicherheitskulturSichtbarkeitSilicon SaxonySMDSocial BusinessSoftwareSoftware DevelopmentSoftwareentwicklungSoftwarelösungSondermaschinenbauStandard softwareStandardsoftwareStandortStandorterweiterungStandortmarketingStartupsStorytellingStudien & BerichteStudiumSubfabSubventionenSystem DesignTechnologieTechnologische SouveränitätTopping Out CeremonyTracking & LocalizationTraining & further educationTransconnectTSMCUltraschallUmfrageUmweltUnternehmensberatungUnternehmensführungUnternehmenskulturunternehmerischer ErfolgVortragWachstumwartungsmanagementWasser und UmweltWasserstoffWasserstofftechnologienweaslweihnachtenWerkerassistenzsystemeWindkraft