MikroelektronikSilicon Saxony: Das Projekt „Silicon Eurocluster“ nähert sich seinem Ende und stärkt die technologische und nachhaltige Zukunft EuropasHalbleiter | Nachhaltigkeit | Resilienz | Technologische Souveränität
MikroelektronikFraunhofer ENAS: Dünne Chips und robuste Substrate – Schlüsseltechnologien für eine kosteneffiziente Siliziumkarbid-LeistungselektronikElektronik | Halbleiter | Technologische Souveränität
Softwareadesso: Digitalisierung gehört nicht auf Wahlplakate, sondern an den KabinettstischDatensicherheit | Digitalisierung | IT | Technologische Souveränität
MikroelektronikInfineon: Genehmigung für Förderung durch EU Chips Act erhalten – IPCEI-Förderung treibt Innovationsprojekte in Europa voranFörderung | Halbleiter | Resilienz | Technologische Souveränität
MikroelektronikEuropäische Kommission: Kommission genehmigt deutsche Beihilfe von 920 Mio. EUR für Errichtung eines neuen Halbleiterwerks durch InfineonFörderung | Halbleiter | Resilienz | Technologische Souveränität
UnternehmertumZVEI: Bürokratie kostet Elektro- und Digitalindustrie mehr als 6 Mrd. Euro im JahrResilienz | Technologische Souveränität
SoftwareEuropäische Kommission: Milliarden-Initiative soll Europa zu einem KI-Kontinent machenFörderung | Forschung & Entwicklung | Künstliche Intelligenz (KI) | Technologische Souveränität
MikroelektronikInfineon: Meilenstein auf der Roadmap für 200-mm-Siliziumkarbid (SiC) – Produktauslieferung an Kunden startetHalbleiter | Technologische Souveränität
UnternehmertumDAS Environmental Experts: Forschungssiegel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erhaltenForschung & Entwicklung | Nachhaltigkeit | Ökologie & Energiewende | Technologische Souveränität
SoftwareBechtle: Künstliche Intelligenz als SchlüsseltechnologieKünstliche Intelligenz (KI) | Resilienz | Softwareentwicklung | Technologische Souveränität