Smart SystemsBio-digitale Personen (Menschen und KI): Eine multidisziplinäre BetrachtungAus- & Weiterbildung | Datensicherheit | Digitale Zwillinge | Digitalisierung | Forschung & Entwicklung | IT | Künstliche Intelligenz (KI) | Neuromorphes Computing | New Work | Resilienz | Startups | Technologische Souveränität
Smart SystemsSupraTix: Aufbruch statt Abgehängtsein – Europas Antwort auf Trumps KI-MilliardenprojektDatensicherheit | Künstliche Intelligenz (KI) | Nachhaltigkeit | Quantencomputing | Resilienz | Startups | Technologische Souveränität
UnternehmertumCapgemini: Mehr als 50 Prozent der Unternehmen sorgen sich um die Halbleiterversorgung der nächsten zwei JahreHalbleiter | Produktion | Resilienz | Technologische Souveränität
SoftwareN+P Informationssysteme: Digitale Musterfabrik und End-to-End-Digitalisierung im FokusDigitale Zwillinge | Digitalisierung | Nachhaltigkeit | Resilienz | Softwareentwicklung
UnternehmertumBitkom: Fortschritte in der Digitalpolitik kurz vor den NeuwahlenDigitalisierung | Resilienz | Studien & Berichte | Technologische Souveränität
MikroelektronikFraunhofer ENAS: Chiplet-Innovationen für Europa – Startschuss für APECS-Pilotlinie im Rahmen des EU Chips ActsForschung & Entwicklung | Halbleiter | IC Design | Resilienz | Technologische Souveränität
MikroelektronikBMWK: Startschuss für die hochmoderne Chipfabrik „ESMC“ in Dresden erfolgtFörderung | Halbleiter | Resilienz | Technologische Souveränität
UnternehmertumBitkom: Tech-Unternehmen fordern mehr Unabhängigkeit von den USAInternationalisierung | Resilienz | Technologische Souveränität
MikroelektronikSilicon Europe: Frank Bösenberg zum Vorsitzenden ernanntHalbleiter | Internationalisierung | Resilienz | Silicon Saxony | Technologische Souveränität
MikroelektronikZVEI: Studie zeigt, dass Halbleiterförderung sich volkswirtschaftlich rechnetFörderung | Halbleiter | Resilienz | Technologische Souveränität