Lobbyarbeit im Silicon Saxony
Lobbyarbeit, also die Vertretung der Interessen unserer Mitglieder und Branchen gegenüber politischen Entscheidungsträger:innen auf regionaler, nationaler und zum Teil auch europäischer Ebene, ist ein Bestandteil der Arbeit unseres Verbandes. Sie umfasst neben dem regelmäßigen Mitwirken in verschiedenen Gremien und dem Austausch mit Politikerinnen und Politikern auch die Kommunikation der Herausforderungen und Bedürfnisse unserer Fachbereiche in Form von Positions- oder Strategiepapieren.
Hier informieren wir Sie über diese Arbeit und kommunizieren zudem Beteiligungsmöglichkeiten an aktuellen oder geplanten Gesetzesvorhaben.

Positions- und Strategiepapiere
Ein wichtiger Teil der Silicon Saxony Verbandsarbeit ist es, insbesondere politische Entscheider:innen und Multiplikatoren regelmäßig über die Anforderungen, Bedürfnisse, Herausforderungen, Interessen und Möglichkeiten unseres Ökosystems zu informieren. Dies geschieht thematisch fokussiert in Form so genannter Positionspapiere. Auch strategische Dokumente zur Weiterentwicklung der Region bzw. einzelner Themenbereiche werden in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedern unseres Clusters entwickelt.
Impressionen unserer Arbeit

Sächsische Staatsregierung tagt in Brüssel. Foto: Pawel Sosnowski

Pläne für zwei neue Intel-Prozessorfabriken in Magdeburg. Foto: Intel Corporation

EU-Kommissare Vestager (l.) und Breton (r.) verkünden den „Chips Act“. Foto: Europäische Kommission

Peter Altmaier zu Besuch bei Infineon Dresden

Vorstellung des Silicon Saxony Positionspapiers „Sachsens Weg zum Vorreiter bei der Digitalisierung“