Smart Systems

TU Dresden und NaMLab: Dresdner NaMLab ist eines der innovativsten deutschen Unternehmen 2022

Ein Tochterunternehmen der TU Dresden, NaMLab gGmbH, ist eines der innovativsten deutschen Unternehmen 2022 im Ranking des größten Verbraucher-Portals Deutschlands CHIP.de. In der Kategorie „Die innovativsten Einrichtungen in Forschung und Lehre“ kam das Dresdner Campus-Unternehmen auf Rang 9.

Diesen Beitrag teilen

Kontakt

Silicon Saxony

Marketing, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Manfred-von-Ardenne-Ring 20 F

Telefon: +49 351 8925 886

Fax: +49 351 8925 889

redaktion@silicon-saxony.de

Ansprechpartner:

Ein Tochterunternehmen der TU Dresden, NaMLab gGmbH, ist eines der innovativsten deutschen Unternehmen 2022 im Ranking des größten Verbraucher-Portals Deutschlands CHIP.de. In der Kategorie "Die innovativsten Einrichtungen in Forschung und Lehre" kam das Dresdner Campus-Unternehmen auf Rang 9.


NaMLab wurde 2006 als Joint Venture der TUD und der Industrie gegründet und ist heute ein Unternehmen der TU Dresden. Im Auftrag der Dresdner Halbleiter- und Mikroelektronikindustrie entwickelt NaMLab neue Materialien für die Mikro- und Nanoelektronik und auf ihnen basierende Schaltkreise. NaMLab konzentriert sich auf die Anwendung seiner Expertise im Bereich neuer Materialien auf rekonfigurierbare und energieeffiziente Bauelemente, indem es das Bauelement mehr als das Materialsystem selbst in den Mittelpunkt seiner Forschungsaktivitäten stellt.

Weiterführende Links

www.tu-dresden.de  www.namlab.com  Die innovativsten deutschen Unternehmen 2022

Foto: TU Dresden/Maik Simon

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Kontakt

Silicon Saxony

Marketing, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Manfred-von-Ardenne-Ring 20 F

Telefon: +49 351 8925 886

Fax: +49 351 8925 889

redaktion@silicon-saxony.de

Ansprechpartner: