MikroelektronikSilicon Saxony: Dresdens große Halbleiterfabs geben spannende Einblicke – „Big 5“ sorgen für ausverkauftes Event in den Technischen Sammlungen DresdenAus- & Weiterbildung | Elektronik | Förderung | Forschung & Entwicklung | Halbleiter | Nachhaltigkeit | Nanoelektronik | Ökologie & Energiewende | Packaging | Produktion | Recruiting | Reinraum | Sensorik | Technologische Souveränität
MikroelektronikTU Dresden: Terahertz-Licht auf Nanomaßstab verkleinernElektronik | Forschung & Entwicklung | Sensorik
MikroelektronikBosch Sensortec: 20 Jahre Zukunftssensorik, zwei Jahrzehnte InnovationHalbleiter | Sensorik
Smart SystemsOffizieller Start des Forschungsprojekts Bio-LSP – Laser-Speckle-Photometrie und KI verbessern die SaatgutprüfungForschung & Entwicklung | Künstliche Intelligenz (KI) | Ökologie & Energiewende | Sensorik
MikroelektronikInfineon: Entwicklung humanoider Roboter mit höchster Präzision und Effizienz unterstützt durch NVIDIA-TechnologieElektronik | Halbleiter | Robotik | Sensorik
FachkräfteBarkhausen Institut: Schülerpraktikum am BI – Feinstaubsensoren im EinsatzAus- & Weiterbildung | Forschung & Entwicklung | Ökologie & Energiewende | Sensorik
Smart Systems2070 FP4 TFLOPS für Agentic AI, Physical AI und RobotikEdge Computing | Robotik | Sensorik
FachkräfteFach- und Führungskompetenz für das Wachstumscluster Mikroelektronik – Masterprogramm „Industrial Management in Microelectronics (M.Sc.)“Aus- & Weiterbildung | Digitalisierung | Förderung | Forschung & Entwicklung | Halbleiter | Internationalisierung | Künstliche Intelligenz (KI) | Packaging | Produktion | Prozesstechnologien | Recruiting | Reinraum | Sensorik | Silicon Saxony
Silicon Saxony19. Silicon Saxony Day: Silicon Saxony fordert EU AI-Gigafactories mit europäischen Halbleitern zu denken und reicht Interessenbekundung einAutomatisierung | Datensicherheit | Digitale Zwillinge | Digitalisierung | Diversity | Elektronik | Forschung & Entwicklung | Funk & Datenübertragung | Halbleiter | IC Design | Internationalisierung | IT | Kommunikation | Künstliche Intelligenz (KI) | Maschinen- & Anlagenbau | Mixed Reality | Nachhaltigkeit | Nanoelektronik | Ortung & Lokalisierung | Packaging | Produktion | Prozesstechnologien | Quantencomputing | Recruiting | Reinraum | Resilienz | Robotik | Sensorik | Silicon Saxony | Softwareentwicklung | Startups | Technologische Souveränität
MikroelektronikHZDR, TU Dresden und TU Chemnitz: Transferbeschleuniger für zukunftsweisende Sensortechnologien – SENSCUBATOR sucht Projektideen für sächsische InnovationscommunityFörderung | Forschung & Entwicklung | Sensorik