Silicon Saxony3 Fragen 3 Antworten – Vorstandsmitglied René Reichardt im InterviewGrowth | Halbleiter | Nachhaltigkeit | Ökologie & Energiewende
UnternehmertumFraunhofer IPA: Wirtschaftliche Nachhaltigkeit auf KnopfdruckDigitale Zwillinge | Digitalisierung | Forschung & Entwicklung | IT | Nachhaltigkeit | Ökologie & Energiewende | Softwareentwicklung
Smart SystemsReicht der Strom?Digitalisierung | Mobilität | Nachhaltigkeit | NEXT | Ökologie & Energiewende
Smart SystemsDie Rolle von KI für die Produktion der ZukunftAutomatisierung | Cloud | Edge Computing | Industrial Internet of Things | Künstliche Intelligenz (KI) | Maschinen- & Anlagenbau | Nachhaltigkeit | NEXT | Ökologie & Energiewende | Produktion | Prozesstechnologien | Sensorik | Softwareentwicklung | Technologische Souveränität
Smart SystemsSachsen bewegt sich am Puls der ZeitAutomatisierung | Digitalisierung | Forschung & Entwicklung | Funk & Datenübertragung | Künstliche Intelligenz (KI) | Mobilität | NEXT | Ökologie & Energiewende | Ortung & Lokalisierung | Silicon Saxony
Smart SystemsDer Trend geht zum Digitalen ZwillingDigitale Zwillinge | Digitalisierung | Industrial Internet of Things | Nachhaltigkeit | NEXT | Ökologie & Energiewende | Softwareentwicklung
MikroelektronikFraunhofer IIS: Neue Leistungen aus dem Applikationszentrum Quantenkommunikation in Dresden für Mikroelektronik-EntwicklerForschung & Entwicklung | Ökologie & Energiewende | Quantencomputing
UnternehmertumDUALIS: Mit 3D-Simulation zu mehr Nachhaltigkeit und EnergieeffizienzNachhaltigkeit | Ökologie & Energiewende
SoftwareInfineon: Grüner, digitaler Wandel – EU-Projekte für Leistungselektronik und Künstliche Intelligenz gestartetForschung & Entwicklung | Künstliche Intelligenz (KI) | Nachhaltigkeit | Ökologie & Energiewende
UnternehmertumDAS Environmental Expert: Dank sächsischer Technologien atmet die Umwelt aufHalbleiter | Nachhaltigkeit | Ökologie & Energiewende