Smart SystemsFraunhofer IVV: Data2Clean – Mehrwert durch bedarfsgerechte Reinigungsprozesse dank KI und hochintegrierter SensorikDigitalisierung | Forschung & Entwicklung | Künstliche Intelligenz (KI) | Nachhaltigkeit | Ökologie & Energiewende
FachkräfteBarkhausen Institut: Schülerpraktikum am BI – Feinstaubsensoren im EinsatzAus- & Weiterbildung | Forschung & Entwicklung | Ökologie & Energiewende | Sensorik
MikroelektronikGlobalFoundries: Erweiterung der Partnerschaft mit Apple zur Weiterentwicklung der drahtlosen Konnektivität und des EnergiemanagementsHalbleiter | Konnektivität | Ökologie & Energiewende
MikroelektronikTU Dresden: Nachhaltige Leiterplatten für eine kreislauffähige ElektronikElektronik | Forschung & Entwicklung | Nachhaltigkeit | Ökologie & Energiewende
SoftwareFraunhofer IPA: KI-gestützte Preisprognose steigert Erlöse um bis zu 37 ProzentDigitalisierung | Forschung & Entwicklung | Künstliche Intelligenz (KI) | Ökologie & Energiewende | Resilienz
MikroelektronikFraunhofer IPMS: Projekt GENESIS minimiert ökologischen Fußabdruck der europäischen HalbleiterindustrieForschung & Entwicklung | Halbleiter | Nachhaltigkeit | Ökologie & Energiewende
MikroelektronikInterview: Zwischen Präzision und grüner Zukunft: Wie die Chipindustrie ihre Klimabilanz offenlegtHalbleiter | Ökologie & Energiewende | Silicon Saxony
MikroelektronikHightech mit Herz für Umwelt und Nachbarn – Wie Infineon mit der Smart Power Fab Maßstäbe für nachhaltiges Bauen setztNachhaltigkeit | Ökologie & Energiewende | Silicon Saxony
MikroelektronikInfineon: Architektur für Stromversorgung in KI-Server der Zukunft mit NVIDIA revolutioniertElektronik | Forschung & Entwicklung | Halbleiter | Künstliche Intelligenz (KI) | Nachhaltigkeit | Ökologie & Energiewende | Technologische Souveränität
MikroelektronikFraunhofer IPMS: Entwicklung bahnbrechender und energieeffizienter KI mit innovativer ferroelektrischer TechnologieElektronik | Halbleiter | Künstliche Intelligenz (KI) | Nachhaltigkeit | Nanoelektronik | Ökologie & Energiewende