Mikroelektronikalgorismic: Datenräume als Wettbewerbsvorteil und die Initiative Semiconductor-XHalbleiter | Nachhaltigkeit | Ökologie & Energiewende | Produktion | Resilienz | Technologische Souveränität
MikroelektronikSilicon Saxony: Dresdens große Halbleiterfabs geben spannende Einblicke – „Big 5“ sorgen für ausverkauftes Event in den Technischen Sammlungen DresdenAus- & Weiterbildung | Elektronik | Förderung | Forschung & Entwicklung | Halbleiter | Nachhaltigkeit | Nanoelektronik | Ökologie & Energiewende | Packaging | Produktion | Recruiting | Reinraum | Sensorik | Technologische Souveränität
UnternehmertumErst der Boom, dann der Knall: Kann Sachsens Infrastruktur mit dem industriellen Wachstum mithalten?Förderung | Halbleiter | Mobilität | Nachhaltigkeit | Nanoelektronik | Ökologie & Energiewende | Produktion | Recruiting | Reinraum | Resilienz | Technologische Souveränität
SoftwareHZDR: Auf dem Weg zu einer energieeffizienten Künstlichen Intelligenz (KI)Forschung & Entwicklung | Künstliche Intelligenz (KI) | Ökologie & Energiewende
UnternehmertumDAS Environmental Experts: Neue Innovations- und Support Center in Arizona eröffnetInternationalisierung | Maschinen- & Anlagenbau | Nachhaltigkeit | Ökologie & Energiewende | Prozesstechnologien
MikroelektronikTU Dresden: Nachhaltige Leiterplatten für eine kreislauffähige Elektronik – TUD-Wissenschaftler Hans Kleemann erhält Joachim Herz PreisElektronik | Forschung & Entwicklung | Halbleiter | Nachhaltigkeit | Nanoelektronik | Ökologie & Energiewende
Smart SystemsOffizieller Start des Forschungsprojekts Bio-LSP – Laser-Speckle-Photometrie und KI verbessern die SaatgutprüfungForschung & Entwicklung | Künstliche Intelligenz (KI) | Ökologie & Energiewende | Sensorik
Smart SystemsFraunhofer FEP: Meilenstein bei flexiblen Perowskit-Solarzellen – EU-finanziertes PEARL-Konsortium demonstriert Rolle-zu-Rolle-FertigungForschung & Entwicklung | Nachhaltigkeit | Ökologie & Energiewende | Produktion
Smart SystemsFraunhofer IVV: Data2Clean – Mehrwert durch bedarfsgerechte Reinigungsprozesse dank KI und hochintegrierter SensorikDigitalisierung | Forschung & Entwicklung | Künstliche Intelligenz (KI) | Nachhaltigkeit | Ökologie & Energiewende
FachkräfteBarkhausen Institut: Schülerpraktikum am BI – Feinstaubsensoren im EinsatzAus- & Weiterbildung | Forschung & Entwicklung | Ökologie & Energiewende | Sensorik