Startseite | Kompetenzen | IC Design

IC Design

IC Design bezeichnet den Prozess der Entwicklung von integrierten Schaltkreisen (ICs), die in einer Vielzahl von elektronischen Geräten wie Smartphones, Computern, Autos und medizinischen Geräten verwendet werden. Es die Grundlage für die Herstellung von Mikrochips, die in der modernen Technologie unverzichtbar sind. Die Entwicklung von ICs erfordert ein tiefes Verständnis der Elektronik, der Halbleitertechnologie und der physikalischen Eigenschaften von Materialien.

Tisch mit diversem, jungem Team

Designinitiative Mikroelektronik des BMBF

Ziel der Designinitiative Mikroelektronik ist es, gemeinsam mit allen relevanten Akteurinnen und Akteuren innovative Lösungen für neuartige Chipdesigns voranzutreiben. Damit werden nicht nur das starke Netzwerk und die exzellente Designkompetenz gestärkt, sondern auch die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und Europas.

Change The World – Edition 2025

Um junge Menschen für das Thema Chip-Design zu begeistern, haben sich 15 sächsische Unternehmen zusammengetan und mit der Dresdner Blackfire Medien GmbH ein Recruiting-Video produziert. Darin trifft die Chip-Designerin Emma aus dem Jahr 2050 durch Zufall auf Max, der im Jahr 2025 als Chip-Designer arbeitet. Zusammen entwerfen sie mit Hilfe der sächsischen Unternehmen verschiedene Chips, die für einen humanoiden Roboter benötigt werden. Dessen Aufgabe: den zunehmenden Fachkräftemangel abzufangen, indem er Aufgaben übernimmt, für die Personal fehlt.

Drei Menschen in einem dunklen Raum mit einem Tisch. Vor dem Tisch stehen eine rothaarige Frau links und ein braunhaariger mann rechts. Hinter dem Tisch ein weißhaariger Mann, der auf den jüngeren zeigt.

Arbeitskreis

Arbeitskreis „IC-Design“

Der Arbeitskreis „IC-Design“ bietet ein Forum für den Austausch und die Vernetzung von Schaltkreisdesigner:innen aus Sachsen und darüber hinaus. Sowohl der digitale als auch analoge Entwurf integrierter Schaltungen (Integrated circuit design – IC-Design) finden im Rahmen des Arbeitskreises Berücksichtigung.

News

#afforestation#environment#greenTELTECAbatementsteuerungAbwasserbehandlungAbwasserreinigungActiveToolCouplingAdvanced ManufacturingAEOAnalyseAnalysisAnlagen- und MaschinenbauArbeitgeberArbeitssicherheitArtificial IntelligenceArtificial Intelligence (AI)Atom-Sonden-Tomographie (APT)Aus- & WeiterbildungAusbildungAuszeichnungAutomationAutomatisierungAutonomieautonomous productionB2B-MarketingBattery ManufacturingBaufortschrittBaukostenBegeisterungBeratungBeschichtungBeschichtungen für flache und flexible SubstrateBetriebssystemeBGHMBig DataBlockchainBusiness CoachingschemieChipsclean roomCleanroomCloudCMMSCMS-StrategieCMS-VergleichCO2ReduktionCommunityConnected Worker PlatformConnectivityConstructionConstruction CostsConstruction ProgressContent-Management-SystemeContent-StrategieCustom softwareCustomer portalCustomized softwareCyber SecurityData CentersData ScienceDatenschutz und ComplianceDatensicherheitDetection & localizationDevice ManagementDevOpsDienstleistungDigital process twinDigitale ZwillingeDigitaler ProzesszwillingDigitalisierungDigitalizationDigitizationdiodenDiversityDresdenDruckfarbenEBARA Vacuum pumps overhaul market positionEchtzeitdatenEcology & Energy TransitionEdge ComputingEditorialEducation & TrainingEffizienzsteigerungElectronicselektromobilitätElektronikEmployee ExperienceEnergieEnergiedatenmanagementEnergieeffizienz-LösungenEnergieengpassenergiespeicherEnergyEnergy & EnvironmentEnergy Systemsenergy technologyEngineeringErneuerbare EnergienESMCEuropeExzellenzFabFachkräfteFachkräfteentwicklungFachkräftemangelFehlerkulturFirst commercially available Neuromorphic SupercomputerFörderungForschung & EntwicklungFR4-LeiterplatteFraunhoferFraunhofer InstitutFSMFührungFührungskräfteFührungskräfteentwicklungFührungskulturFunk & DatenübertragungFusionGaia-Xgeneration AlphaGEOGeräteSteuerungGeschäftsführerGesundheitsschutzGoogle SGEGrowthGSPMHalbleiterHotelHydrogenIC DesignIndividual softwareIndividualsoftwareIndustrial adhesivesIndustrial Internet of ThingsIndustriegaseIndustrieklebstoffeinnovativInstandhaltungsmanagement Softwareintelligent productionIntelligente ProduktionssystemeInternationalisierungInternationalizationIoTISO 27001ITIT SecurityIT-SicherheitJahres-Programm für Unternehmer:innenJenoptikJubiläumKarriereKI-SucheKMLTKollegiale BeratungKommunikationKompetenznetz der MikroelektronikKonnektivitätKostensenkungKühlschmierstoffKundenportalKünstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz (KI)laserLaser TrimmingLaseranlagenlaserprocessingLaserschneidenLasersystemLaw & TaxesLeistungselektronikLeiterplatteLeiterplattenbestückungLocationLocation marketingLogisticsLogistics servicesLogistikLogistikdienstleistungenlubricantsmachine monitoringMachinery & Plant Engineeringmaintenance managementManagementManual AutomationManufacturingManufacturingMarket DevelopmentMarktentwicklungMaschinen- & AnlagenbauMaschinenbauMaschinenmonitoringMasterMasterMindMechanical & Plant EngineeringMedical AutomationMeetingsMEMSMEMS / MOMSmicrodiagnosticsmicrodisplayMicroelectronicsMicrosoftMicrosoft 365microVEGA FCMiddlewareMikrodiagnostikMikrodisplays für ARMikroelektronikMitgliedschaftMixed RealityMobilitätMobilityModern WorkModern WorkplaceNachhaltige Reinigungnachhaltige TransformationNachhaltigkeitNanoelectronicsNanoelektronikNeukirch/LausitzNeuromorphes ComputingNeuromorphic ComputingNew WorkNEXTÖkologie & EnergiewendeOLEDOLED Display TechnologyOLED Mikrodisplays und Sensorikoperating systemsOPVOrganisations- und PersonalentwicklungOrtung & LokalisierungPackagingPatentePatentsPCBPersönlichkeits-EntwicklungPersönlichkeitsentwicklungPhotovoltaikPlanungPlanung und Wartung von GaswarnanlagenPodcastpositioning & localizationPräventionPress ReleasePressemitteilungprinting inksProbenbearbeitungprocess chemicalsProcess optimizationProductionProduktionProgrammiersoftwareProgramming softwarePromotionProzessgaseProzessoptimierungProzesstechnologienPrüfkartePrüfkarten für Wafertest (Cantilever/Vertical)QuantencomputingRadio & Data TransmissionRecht & SteuernRecruitingReinraumReinstgaseResearch & DevelopmentResilienzRessourceneinsparungenRichtfestRoboticsRobotiksachsenSalessample preparationschmierstoffeSemicon KoreaSemiconductorSemiconductorSemiconductorsSensor TechnologySensorenSensorikSEOShopfloorSicherheitskulturSichtbarkeitSilicon SaxonySMDSocial BusinessSoftwareSoftware DevelopmentSoftwareentwicklungSoftwarelösungSondermaschinenbauStandard softwareStandardsoftwareStandortStandorterweiterungStandortmarketingStartupsStorytellingStudien & BerichteStudiumSubfabSubventionenSystem DesignTechnologieTechnologische SouveränitätTopping Out CeremonyTracking & LocalizationTraining & further educationTransconnectTSMCUltraschallUmfrageUmweltUnternehmensberatungUnternehmensführungUnternehmenskulturunternehmerischer ErfolgVortragWachstumwartungsmanagementWasser und UmweltWasserstoffWasserstofftechnologienweaslweihnachtenWerkerassistenzsystemeWindkraft

Relevante Akteure

RISC V association

Die RISC-V Association ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung und Entwicklung der RISC-V-Architektur widmet. RISC-V ist eine offene, frei verfügbare Befehlssatzarchitektur, die von der Industrie und der akademischen Gemeinschaft gemeinsam entwickelt wurde.

Edacentrum

Das edacentrum ist das Netzwerk für Elektronik, Design und Anwendungen in Wirtschaft und Wissenschaft. Als unabhängige Instanz gestaltet das edacentrum Forschung & Entwicklung für eine durchgängige Design-Methodik entlang der gesamten Wertschöpfungskette und ist damit ein Innovationsbeschleuniger.

IHRE ANSPRECHPARTNER

Bild Arbeitskreisleiter

Dr. Achim Graupner
Bosch Sensortec GmbH
+49 351 8547 3760
achim.graupner@bosch-sensortec.com

Bild Mitglied wissenschaftlicher Beirat

Andreas Brüning
Fraunhofer IIS