Komplexe Themen einfach erklärt

„Hallo Zukunft – Tech Talks aus dem Silicon Saxony“ und „What’s chippening“ sind die Interviewpodcasts aus Europas größtem Mikroelektronik-Cluster, dem Silicon Saxony.

Bei „Hallo Zukunft“ trifft Host Julia Nitzschner auf Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.  Mit ihnen spricht sie über all‘ die kleinen und großen – oftmals technologischen – Dinge, die das Leben und Arbeiten in den kommenden Jahren prägen werden.

Bei „What’s chippening“ ist stets Mikroelektronik-Experte Frank Bösenberg zu Gast. Im Fokus des ca. 15-minütigen Formats stehen aktuelle nationale und internationale Halbleiter-News, die er erklärt, bewertet und einordnet, damit Sie immer bestens informiert in die kommende Woche starten können.

Podcast-Folgen

#afforestation#environment#greenTELTECAnlagen- und MaschinenbauArbeitgeberArtificial IntelligenceArtificial Intelligence (AI)Atom-Sonden-Tomographie (APT)Aus- & WeiterbildungAuszeichnungAutomationAutomatisierungB2B-MarketingBaufortschrittBeratungBeschichtungen für flache und flexible SubstrateBig DataBlockchainBusiness-CoachingchemieChipsclean roomCleanroomCloudConnectivityConstruction ProgressCustom softwareCustomer portalCustomized softwareCyber SecurityData ScienceDatensicherheitDetection & localizationDevice ManagementDevOpsDienstleistungDigitale ZwillingeDigitalisierungDigitalizationDigitizationdiodenDiversityDresdenDruckfarbenEBARA Vacuum pumps overhaul market positionEcology & Energy TransitionEdge ComputingEditorialEducation & TrainingElectronicselektromobilitätElektronikEmployee ExperienceEnergieEnergiedatenmanagementEnergieeffizienz-LösungenenergiespeicherEnergy & EnvironmentEnergy Systemsenergy technologyEngineeringESMCFachkräfteFachkräftemangelFirst commercially available Neuromorphic SupercomputerFörderungForschung & EntwicklungFR4-LeiterplatteFraunhoferFraunhofer InstitutFunk & DatenübertragungFusionGaia-XGeräteSteuerungGrowthHalbleiterHotelHydrogenIC DesignIndividual softwareIndividualsoftwareIndustrial adhesivesIndustrial Internet of ThingsIndustriegaseIndustrieklebstoffeInternationalisierungInternationalizationIoTITJenoptikJubiläumKarriereKommunikationKompetenznetz der MikroelektronikKonnektivitätKühlschmierstoffKundenportalKünstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz (KI)laserLaser TrimminglaserprocessingLaserschneidenLasersystemLaw & TaxesLeadershipLeistungselektronikLeiterplatteLeiterplattenbestückungLocationLocation marketingLogisticsLogistics servicesLogistikLogistikdienstleistungenlubricantsMachinery & Plant EngineeringManagementManufacturingManufacturingMaschinen- & AnlagenbauMaschinenbauMasterMechanical & Plant EngineeringMedical AutomationMEMSMEMS / MOMSmicrodiagnosticsmicrodisplayMicroelectronicsMicrosoftMicrosoft 365microVEGA FCMiddlewareMikrodiagnostikMikrodisplays für ARMikroelektronikMixed RealityMobilitätMobilityModern WorkModern WorkplaceNachhaltigkeitNanoelectronicsNanoelektronikNeuromorphes ComputingNeuromorphic ComputingNew WorkNEXTÖkologie & EnergiewendeOLEDOLED Display TechnologyOLED Mikrodisplays und SensorikOPVOrganisations- und PersonalentwicklungOrtung & LokalisierungPackagingPatentePatentsPCBPlanungPodcastpositioning & localizationPress ReleasePressemitteilungprinting inksProbenbearbeitungprocess chemicalsProductionProduktionProgrammiersoftwareProgramming softwarePromotionProzessgaseProzesstechnologienPrüfkartePrüfkarten für Wafertest (Cantilever/Vertical)QuantencomputingRadio & Data TransmissionRecht & SteuernRecruitingReinraumReinstgaseResearch & DevelopmentResilienzRichtfestRoboticsRobotikSalessample preparationschmierstoffeSemicon KoreaSemiconductorSemiconductorSemiconductorsSensor TechnologySensorenSensorikSilicon SaxonySMDSocial BusinessSoftware DevelopmentSoftwareentwicklungSondermaschinenbauStandard softwareStandardsoftwareStandortStandortmarketingStartupsStudien & BerichteStudiumSubventionenSystem DesignTechnologieTechnologische SouveränitätTopping Out CeremonyTracking & LocalizationTraining & further educationTransconnectTSMCUltraschallUmweltUnternehmensberatungUnternehmensführungunternehmerischer ErfolgVortragWachstumWandernWasser und UmweltWasserstoffWasserstofftechnologienweihnachtenYoga

Die Stimme dahinter

Bild Mitarbeiterin

Werden Sie Teil unseres Podcasts!

Sie wollen selbst einmal in unserem Podcast zu Gast sein? Sie möchten sich inhaltlich beteiligen, haben spannende Themen, interessante Einblicke, hilfreiche Use Cases oder beeindruckende Persönlichkeiten zu bieten, die der Standort kennenlernen sollte? Dann schreiben Sie mir. Gemeinsam entwickeln wir eine Ausgabe, die von sich Hören lassen wird.

Geplante Folgen:

  • Gestalten statt konsumieren – wie machen wir unsere Kinder digital fit?
    Zu Gast sind: Andreas Koch (Gründer, Code it!), Kerstin Ines Müller (Schulleiterin, M.I.T.-Gymnasium Dresden-Pieschen), Heike Wilson (Geschäftsführerin, Dualis GmbH IT Solution) und Steve Federow (Workforce Development Lead, GlobalFoundries)
  • European Chips Act – Wirkungsweise und Potentiale verstehen und einordnen
    Zu Gast sind: Julia Hess (Projektmanagerin, Stiftung Neue Verantwortung), Frank Bösenberg (Geschäftsführer, Silicon Saxony)