Außerdem: Nordic übernimmt Neuton.AI; Applied Materials kooperiert mit CEA-Leti; Tokyo Electron und imec vereinbaren Forschungszusammenarbeit
Kategorien
Außerdem: Nordic übernimmt Neuton.AI; Applied Materials kooperiert mit CEA-Leti; Tokyo Electron und imec vereinbaren Forschungszusammenarbeit
Kategorien
Schlagworte
Die wichtigsten News, Trends und Entwicklungen der nationalen und internationalen Halbleiterindustrie – kompakt, prägnant und verständlich aufbereitet. Das ist „What’s Chippening“, der News-Podcast aus dem Herzen der europäischen Mikroelektronik, dem Silicon Saxony.
Micron investiert in USA
Micron erhöht seine geplanten US-Investitionen auf 250 Milliarden US-Dollar, wobei 150 Milliarden in Speicherfertigung und 50 Milliarden in Forschung fließen – inklusive der neuen Produktion von High Bandwidth Memory für KI-Chips. Ein Großteil der Mittel stammt aus Eigenkapital und soll über mehr als 20 Jahre u. a. in Standorte wie Idaho, Virginia und New York investiert werden.
👉 Speicherriese in den USA: Micron schraubt Investitionsvolumen auf 200 Mrd. USD hoch – ComputerBase
Taiwan verbietet Export an Huawei
Taiwan hat am 15. Juni den Export bestimmter Technologien an Huawei und Chinas größten Chiphersteller SMIC verboten und verschärft damit seine Exportkontrollen gegenüber China. Der Schritt wird mit nationaler Sicherheit begründet und markiert eine weitere Verschärfung der Spannungen zwischen Taiwan und China im Technologiebereich.
👉 Taiwan adds China’s Huawei and SMIC to export control list | Reuters
👉 Neue Handelsbremse: Taiwan verbietet Chip-Exporte an SMIC und Huawei
Rückblick Silicon Saxony Day und Eröffnung ETRC european test and reliability center
Belgisches Forschungsinstitut IMEC und CEA-LETI (Frankreich) richten PESM (Plasma Edge and Strip Processes) Konferenz erstmalig gemeinsam mit ENAS aus Chemnitz und dem IPMS aus Dresden in Chemnitz aus. Silicon Saxony Day 2025 setzt neue Maßstäbe und unterstreicht Sachsens Rolle als europäisches Halbleiterzentrum. Chemnitz eröffnet European Test and Reliability Center unter der Hand von Harald Kuhn.
👉 19. Silicon Saxony Day: AI Gigafactories, Standortzahlen Sachsen – Silicon Saxony
Links zu vorherigen Folgen zu KI Gigafabs:
👉 #25: TSMC Chipdesign-Zentrum in München; Neues vom deutschen Chips Act Aufruf – Silicon Saxony
_ _ _ _ _
Nordic übernimmt Neuton.AI
Die norwegische Halbleiterfirma Nordic Semiconductor übernimmt Newton.AI. und will damit eine neue Ära der künstlichen Intelligenz in Machine Learning in Edge-Geräten einläuten.
👉 Nordic Semiconductor accelerates edge AI leadership with acquisition of Neuton.AI – nordicsemi.com
👉 Swedish investor consortium led by Bure and Creades takes control of Silex Microsystems – Yole Group
Applied Materials kooperiert mit CEA-Leti
Nordic Semiconductor aus Norwegen übernimmt das US-Unternehmen Newton.ai und stärkt damit seine Position im Bereich EdgeAI. Gleichzeitig kehrt der schwedische Halbleiterhersteller Silex nach Jahren chinesischer Mehrheit wieder teilweise in schwedischen Besitz zurück.
👉 Applied Materials and CEA-Leti Expand Joint Lab To Drive Innovation in Specialty Chips | Applied Materials
Tokyo Electron und imec vereinbaren Forschungszusammenarbeit
Tokyo Electron und das europäische Forschungszentrum iMAC vertiefen ihre Zusammenarbeit, um neue Technologien für Halbleiterstrukturen unterhalb der 2-Nanometer-Grenze zu entwickeln. Die Partnerschaft zeigt Europas starke Position in der Halbleiterforschung – nun gilt es, auch bei der wirtschaftlichen Verwertung aufzuholen.
_ _ _ _ _
👉 Online-Informationsveranstaltung: IPCEI-Instrument im Rahmen der Mikroelektronik – Silicon Saxony
👉 Symposium »Next-Generation 3D Heterointegration« – Fraunhofer IZM
👉 3D & Systems Summit – Silicon Saxony
_ _ _ _ _
👉 Folge bei Apple Podcasts hören
_ _ _ _ _
🎧 „What’s Chippening“ erklärt die wichtigsten News aus der Welt der Mikroelektronik. Wenn ihr uns unterstützen wollt, lasst uns eine Bewertung oder ein Abo da. Schickt uns Feedback und Themenwünsche an redaktion@silicon-saxony.de.
_ _ _ _ _