Silicon Saxony

#19: Infineon übernimmt Ethernetsparte von Marvell, EU plant 5 KI-Gigafabs, Czech Semiconductor Center gestartet

Außerdem: Neumonda und Ferroelectric Memory Company vereinbaren Zusammenarbeit zur Kommerzialisierung von nicht-flüchtigem DRAM; IQE und X-Fab kooperieren im Bereich GaN

Diesen Beitrag teilen

Kontakt

Silicon Saxony

Marketing, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Manfred-von-Ardenne-Ring 20 F

Telefon: +49 351 8925 886

Fax: +49 351 8925 889

redaktion@silicon-saxony.de

Ansprechpartner:

Die wichtigsten News, Trends und Entwicklungen der nationalen und internationalen Halbleiterindustrie – kompakt, prägnant und verständlich aufbereitet. Das ist „What’s Chippening“, der News-Podcast aus dem Herzen der europäischen Mikroelektronik, dem Silicon Saxony.

In dieser Folge vom 11. April 2025 geht es um diese Themen

Infineon übernimmt Ethernetsparte von Marvell für 2,5 Milliarden USD
Die Systemkompetenz von Infineon im Bereich softwarebasierer Fahrzeuge soll gesteigert werden. Durch die Umsatzerwartung dieses Themenfeldes von 225 bis 250 Mio Dollar in 2025 – bei einer Bruttomarge von 60 Prozent – zeichnen sich Wachstumschancen bei IoT und humanoider Robotik ab. Eine wichtiger Entwicklungsschritt?

👉 Zur News

EU möchte 5 KI Gigafabriken in Europa bauen
Die EU plant diese Rechenzentren in Zusammenarbeit mit privaten Investoren zu errichten. Jedes dieser Zentren soll ca. 3 bis 5 Milliarden EUR kosten. Jede der Fabriken soll sich dabei auf  „beyond 100.000 advanced AI-Chips“ stützen. Doch ist der angedachte Umsetzungszeitraum von zehn Jahren angemessen?

👉 Mehr lesen

Tschechisches Chips Competence Centre eröffnet
In Brno wurde in Anwesenheit des tschechischen Ministerpräsidenten das Czech Semiconductor Centre offiziell gestartet. Als Teil der europäischen Chip Competence Center ist es eines der ersten von insgesamt 27 geplanten Centren in ganz Europa. Ein wichtiger Partner, gerade für Sachsens und Bayerns Halbleitercluster?

👉 Mehr lesen

_ _ _ _ _

Kurz-News

Neumonda und Ferroelectric Memory Company vereinbaren Zusammenarbeit: Ziel ist die Kommerzialisierung von nicht-flüchtigem DRAM.

👉Zur News

IQE und X-FAB unterzeichnen gemeinsame Entwicklungsvereinbarung für GaN: Im Fokus steht die Entwicklung eines 650-V-GaN-Geräts.

👉Zur News

_ _ _ _ _

Zur Folge

👉 Folge online hören

👉 Folge bei Deezer hören

👉 Folge bei Spotify hören

👉 Folge bei Apple Podcasts hören

_ _ _ _ _

Euer Feedback ist gefragt

🎧 „What’s Chippening“ erklärt die wichtigsten News aus der Welt der Mikroelektronik. Wenn ihr uns unterstützen wollt, lasst uns eine Bewertung oder ein Abo da. Schickt uns Feedback und Themenwünsche an redaktion@silicon-saxony.de.

_ _ _ _ _ _

Immer bestens informiert

 👉Bleibt up to date und abonniert unseren Newsletter

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Kontakt

Silicon Saxony

Marketing, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Manfred-von-Ardenne-Ring 20 F

Telefon: +49 351 8925 886

Fax: +49 351 8925 889

redaktion@silicon-saxony.de

Ansprechpartner: