MikroelektronikASCENT+: Eine EU-finanzierte Plattform, die den Zugang zu Infrastrukturen für Forschungsaktivitäten ermöglichtForschung & Entwicklung | Halbleiter | Nanoelektronik | Technologische Souveränität
SoftwareTelekom MMS: KI „Made in Germany“ – Wie OpenGPT-X zur digitalen Souveränität Europas beiträgtDigitalisierung | Individualsoftware | Kommunikation | Künstliche Intelligenz (KI) | Softwareentwicklung | Technologische Souveränität
MikroelektronikFraunhofer IKTS: Bessere Halbleiter-Substrate für die LeistungselektronikForschung & Entwicklung | Halbleiter | Nachhaltigkeit | Produktion | Resilienz | Technologische Souveränität
MikroelektronikFraunhofer: FMD gibt Startschuss für „Chiplet Application Hub“Förderung | Forschung & Entwicklung | Halbleiter | IC Design | Produktion | Prozesstechnologien | Technologische Souveränität
Smart SystemsBosch: Unternehmen mit Lösungsanbieter für synthetische Diamanten Element Six gegründetForschung & Entwicklung | Quantencomputing | Technologische Souveränität
Softwareadesso: Unternehmen fordern „GenAI made in Europe“Digitalisierung | Künstliche Intelligenz (KI) | Softwareentwicklung | Technologische Souveränität
Mikroelektronikimec: Baden-Württemberg gewinnt Forschungseinrichtung imec für die Entwicklung chiplet-basierter Technologie für Automobilanwendungen im LandElektronik | Forschung & Entwicklung | Halbleiter | IC Design | Mobilität | Nanoelektronik | Technologische Souveränität
MikroelektronikSilicon Saxony: Europa und Deutschland übernehmen Verantwortung – Technologische Souveränität wird nicht von anderen geliefertEditorial | Halbleiter | Resilienz | Silicon Saxony | Technologische Souveränität
Fachkräfte#skills4chips | Die DIU bei der Konferenz „Fachkräfte für die Mikroelektronik“ in BerlinAus- & Weiterbildung | Elektronik | Silicon Saxony | Technologische Souveränität
MikroelektronikSilicon Saxony: aCCCess-Projekt gestartet – Europas Chips-Kompetenzzentren vernetzen sich für eine starke Halbleiter-ZukunftFörderung | Forschung & Entwicklung | Halbleiter | IC Design | Nanoelektronik | Silicon Saxony | Technologische Souveränität