Smart SystemsSupraTix tritt dem KI Bundesverband beiKünstliche Intelligenz (KI) | Technologische Souveränität
Silicon Saxony#35: Jetson Thor: Nvidias Roboter-Gehirn; Mercedes-Benz-Tochter entwickelt Auto-Prozessoren; NATCAST-AusFörderung | Halbleiter | Künstliche Intelligenz (KI) | Neuromorphes Computing | Podcast | Silicon Saxony | Technologische Souveränität
FachkräfteSilicon Saxony: Handyverbote und KI-Unwissenheit – Bildungs- und Lebensrealität gehen getrennte WegeAus- & Weiterbildung | Digitalisierung | IT | Künstliche Intelligenz (KI) | New Work
SoftwareIBM: Bahnbrechendes Open-Source-KI-Modell auf Hugging Face zur Vorhersage des Solarwetters und zum Schutz kritischer TechnologienForschung & Entwicklung | Künstliche Intelligenz (KI) | Resilienz | Softwareentwicklung
SoftwareSAP: Forschung im Bereich Unternehmens-KI mit erstem realen ERP-Datensatz vorantreibenDigitalisierung | Künstliche Intelligenz (KI) | Nachhaltigkeit | Softwareentwicklung
Smart SystemsFraunhofer IVV: Data2Clean – Mehrwert durch bedarfsgerechte Reinigungsprozesse dank KI und hochintegrierter SensorikDigitalisierung | Forschung & Entwicklung | Künstliche Intelligenz (KI) | Nachhaltigkeit | Ökologie & Energiewende
SoftwareEKFZ und TU Dresden: Dresdner Forschungsteam entwickelt neues KI-ModellForschung & Entwicklung | Künstliche Intelligenz (KI) | Softwareentwicklung
SoftwareZEISS: CE-Kennzeichnung für CIRRUS PathFinder für KI-unterstützte OCT-Auswertung erhaltenDigitalisierung | Künstliche Intelligenz (KI) | Softwareentwicklung
Silicon Saxony#34: US-Chipindustrie: Softbank, Intel; Chinas angeblicher 3 nm Chip; Murata legt Grundstein für TrainingszentrumFörderung | Halbleiter | Künstliche Intelligenz (KI) | Neuromorphes Computing | Podcast | Silicon Saxony | Technologische Souveränität