UnternehmertumFraunhofer ENAS: Kooperation mit weltweit führenden Forschungszentren und Universitäten in SüdostasienForschung & Entwicklung | Halbleiter | Internationalisierung | Nanoelektronik
UnternehmertumCicor: Übernahme zweier Produktionsstandorte von Valtronic und damit vollzogener Markteintritt in die USAElektronik | Growth | Internationalisierung | Produktion
FachkräfteGlobalFoundries und Systema: Polnische Schüler sammeln Praxiserfahrung in Dresdner TechnologieunternehmenAus- & Weiterbildung | Internationalisierung | Recruiting
Silicon Saxony#43: Neue Halbleiterkrise? Nexperia Updates; Brains on Silicon – Review; Neue Chips: Europa von Axelera AI und MaverickElektronik | Halbleiter | IC Design | Internationalisierung | Nachhaltigkeit | Nanoelektronik | Packaging | Podcast | Produktion | Prozesstechnologien | Reinraum | Resilienz | Silicon Saxony | Technologische Souveränität
UnternehmertumEuropäische Kommission: EU-Kommission kündigt sechs neue KI-Fabriken anDigitalisierung | Förderung | Forschung & Entwicklung | Internationalisierung | Künstliche Intelligenz (KI) | Softwareentwicklung | Technologische Souveränität
UnternehmertumDAS Environmental Experts: Neue Innovations- und Support Center in Arizona eröffnetInternationalisierung | Maschinen- & Anlagenbau | Nachhaltigkeit | Ökologie & Energiewende | Prozesstechnologien
UnternehmertumNachholbedarf in der Sichtbarkeit der Hightech-Industrie – Unsichtbare Technologien sichtbar machen | Erkenntnisse der drei Geschäftsführer von StillinMotionInternationalisierung | Kommunikation
FachkräfteDresden: Silicon Saxony braucht starke Schulen – Gemeinsame Absichtserklärung zum Ausbau internationaler Bildungsangebote unterzeichnetAus- & Weiterbildung | Förderung | Internationalisierung
SoftwareComarch: EU wird OSS-Regelung bis 2028 auf grenzüberschreitende B2C- und B2B-Warenbewegungen ausweitenDigitalisierung | Internationalisierung | Resilienz
UnternehmertumEuropäische Kommission: Konferenz zum Draghi-BerichtInternationalisierung | Nachhaltigkeit | Studien & Berichte | Technologische Souveränität