UnternehmertumSMWA: VW- und Chipkrise – Sachsens Weg für die Zukunft der (Auto-)IndustrieHalbleiter | Mobilität | Nanoelektronik | Resilienz | Technologische Souveränität
MikroelektronikFraunhofer IPMS: Von Halbleitertechnologie bis Quantencomputing – Lichtmodulationslösungen für Japans SchlüsselindustrienElektronik | Forschung & Entwicklung | Halbleiter | Quantencomputing
UnternehmertumFraunhofer ENAS: Kooperation mit weltweit führenden Forschungszentren und Universitäten in SüdostasienForschung & Entwicklung | Halbleiter | Internationalisierung | Nanoelektronik
MikroelektronikBitkom: Halbleiter – Mehr Produktion, Forschung und Entwicklung aus Deutschland gefordertFörderung | Forschung & Entwicklung | Halbleiter | IC Design | Nanoelektronik | Packaging | Produktion | Reinraum | Technologische Souveränität
MikroelektronikBitkom: Halbleiter aus Europa dürften auch mehr kostenHalbleiter | Nanoelektronik | Technologische Souveränität
UnternehmertumBASF: Neue Electronic Grade Ammoniumhydroxid-Anlage in Ludwigshafen errichtetElektronik | Halbleiter | Produktion
UnternehmertumErst der Boom, dann der Knall: Kann Sachsens Infrastruktur mit dem industriellen Wachstum mithalten?Förderung | Halbleiter | Mobilität | Nachhaltigkeit | Nanoelektronik | Ökologie & Energiewende | Produktion | Recruiting | Reinraum | Resilienz | Technologische Souveränität
MikroelektronikGlobalFoundries: Milliardeninvestition zur Erweiterung der Chip-Produktion in DresdenFörderung | Halbleiter | Nanoelektronik | Resilienz | Technologische Souveränität
MikroelektronikSilicon Saxony: Europa und die Mikroelektronik – Nexperia, Strategie, Förderung und die Mär von technologischer SouveränitätFörderung | Halbleiter | Nanoelektronik | Resilienz | Technologische Souveränität
UnternehmertumBundesregierung: Aus langer Tradition zum modernen IndustriestandortAus- & Weiterbildung | Elektronik | Forschung & Entwicklung | Halbleiter | Nachhaltigkeit | Nanoelektronik | Produktion | Resilienz | Technologische Souveränität