FachkräfteHZDR: Ausbildungsstart 2025 – Zwölf neue Nachwuchskräfte startenAus- & Weiterbildung | Forschung & Entwicklung
Smart SystemsFraunhofer IZM: Ein flexibler Infrarot-Laser für vielseitige AnalyseanwendungenElektronik | Forschung & Entwicklung
MikroelektronikFraunhofer IPMS: Zusammenarbeit mit AlixLabs und NSS Water revolutioniert das nachhaltige Reinstwasser-Management in der HalbleiterfertigungForschung & Entwicklung | Halbleiter
MikroelektronikICFO: Start von PIXEurope – 400-Millionen-Euro-Initiative zur Beschleunigung der Entwicklung photonischer Chips in EuropaForschung & Entwicklung | Halbleiter | Technologische Souveränität
SoftwareStärkung der KI-gestützten Bildanalyse in der intelligenten Fertigung: Critical Manufacturing übernimmt ConvanitElektronik | Forschung & Entwicklung | Halbleiter | IC Design | Künstliche Intelligenz (KI) | Nanoelektronik | Packaging | Pressemitteilung | Softwareentwicklung
Silicon SaxonySilicon Saxony: Neue Hightech Agenda Deutschland der Bundesregierung ist ein Mikroelektronik-Turbo mit Milliardenpotenzial für den Standort Deutschland – Silicon Saxony ist Mitinitiator von neuen industriepolitischen Projekten zur Ausgestaltung der AgendaAutomatisierung | Digitalisierung | Förderung | Forschung & Entwicklung | Halbleiter | IC Design | Künstliche Intelligenz (KI) | Nanoelektronik | Pressemitteilung | Resilienz | Robotik | Silicon Saxony | Technologische Souveränität
UnternehmertumBMFTR: Dorothee Bär: Mit der Hightech Agenda Deutschland zu mehr Wettbewerbsfähigkeit und Souveränität durch Forschung und TechnologieAutomatisierung | Digitalisierung | Förderung | Forschung & Entwicklung | Halbleiter | Künstliche Intelligenz (KI) | Nachhaltigkeit | Resilienz | Technologische Souveränität
UnternehmertumTU Dresden: Gleichstellung als Erfolgsfaktor – TUD belegt Spitzenplatzie¬rung im aktuellen CEWS-Ranking 2025Diversity | Förderung | Forschung & Entwicklung
Smart SystemsHTW Dresden: Startschuss für das Forschungsnetzwerk „Smarte KI-basierte Robotik“Forschung & Entwicklung | Künstliche Intelligenz (KI) | Robotik
MikroelektronikHZDR: Schockfrosten von Silizium ahmt Urknall nach: Neue Impulse für die Fertigung defektfreier Schichten des HalbleitermaterialsForschung & Entwicklung | Halbleiter | Prozesstechnologien