Mikroelektronik

Intel: Intel und NVIDIA entwickeln gemeinsam KI-Infrastruktur und PC-Produkte

19. September 2025. NVIDIA und Intel Corporation gaben am 18. September ihre Zusammenarbeit bei der gemeinsamen Entwicklung mehrerer Generationen von maßgeschneiderten Rechenzentrums- und PC-Produkten bekannt, die Anwendungen und Workloads in Hyperscale-, Unternehmens- und Verbrauchermärkten beschleunigen. Die Unternehmen werden sich darauf konzentrieren, NVIDIA- und Intel-Architekturen mithilfe von NVIDIA NVLink nahtlos miteinander zu verbinden und so die Stärken der KI und des beschleunigten Rechnens von NVIDIA mit den führenden CPU-Technologien und dem x86-Ökosystem von Intel zu integrieren, um Kunden innovative Lösungen anzubieten. Roadmap.

Diesen Beitrag teilen

Kontakt

Silicon Saxony

Marketing, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Manfred-von-Ardenne-Ring 20 F

Telefon: +49 351 8925 886

Fax: +49 351 8925 889

redaktion@silicon-saxony.de

Ansprechpartner:

Für Rechenzentren wird Intel NVIDIA-spezifische x86-CPUs entwickeln, die NVIDIA in seine KI-Infrastrukturplattformen integrieren und auf den Markt bringen wird.

Für den Bereich Personal Computing wird Intel x86-System-on-Chips (SOCs) entwickeln und auf den Markt bringen, die NVIDIA RTX-GPU-Chiplets integrieren. Diese neuen x86-RTX-SOCs werden eine Vielzahl von PCs antreiben, die die Integration von erstklassigen CPUs und GPUs erfordern.

NVIDIA wird 5 Milliarden US-Dollar in Intel-Stammaktien zu einem Kaufpreis von 23,28 US-Dollar pro Aktie investieren. Die Investition unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich der erforderlichen behördlichen Genehmigungen.

„KI treibt eine neue industrielle Revolution voran und erfindet jede Ebene der Computing-Stack neu – von Silizium über Systeme bis hin zu Software. Im Zentrum dieser Neuerfindung steht die CUDA-Architektur von NVIDIA“, sagte Jensen Huang, Gründer und CEO von NVIDIA. „Diese historische Zusammenarbeit verbindet die KI- und beschleunigte Computing-Architektur von NVIDIA eng mit den CPUs von Intel und dem umfangreichen x86-Ökosystem – eine Fusion zweier Weltklasse-Plattformen. Gemeinsam werden wir unsere Ökosysteme erweitern und den Grundstein für die nächste Ära des Computing legen.“

„Die x86-Architektur von Intel ist seit Jahrzehnten die Grundlage für modernes Computing – und wir innovieren unser gesamtes Portfolio, um die Workloads der Zukunft zu ermöglichen“, sagte Lip-Bu Tan, CEO von Intel. „Die führenden Rechenzentrums- und Client-Computing-Plattformen von Intel werden in Kombination mit unserer Prozesstechnologie, Fertigung und unseren fortschrittlichen Verpackungsfähigkeiten die Führungsposition von NVIDIA im Bereich KI und beschleunigtes Computing ergänzen und neue Durchbrüche für die Branche ermöglichen. Wir schätzen das Vertrauen, das Jensen und das NVIDIA-Team mit ihrer Investition in uns gesetzt haben, und freuen uns auf die bevorstehende Arbeit, während wir Innovationen für unsere Kunden entwickeln und unser Geschäft ausbauen.“

Pressekonferenz: Die CEOs von NVIDIA und Intel werden heute um 10 Uhr pazifischer Zeit (13 Uhr östlicher Zeit) eine Webcast-Pressekonferenz abhalten, um die Ankündigung zu diskutieren. Der Webcast kann hier öffentlich verfolgt werden: https://events.q4inc.com/attendee/108505485

Über NVIDIA

NVIDIA ist weltweit führend im Bereich KI und beschleunigtes Computing.

Über Intel

Intel ist ein Branchenführer, der weltweit bahnbrechende Technologien entwickelt, die den globalen Fortschritt vorantreiben und das Leben bereichern. Inspiriert von Moores Gesetz arbeiten wir kontinuierlich daran, das Design und die Herstellung von Halbleitern weiterzuentwickeln, um unseren Kunden bei der Bewältigung ihrer größten Herausforderungen zu helfen. Durch die Einbettung von Intelligenz in die Cloud, das Netzwerk, den Edge und jede Art von Computergerät erschließen wir das Potenzial von Daten, um Unternehmen und Gesellschaft zum Besseren zu verändern.

– – – – –

Weiterführende Links

👉 www.intel.com  

Grafik: Intel

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Kontakt

Silicon Saxony

Marketing, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Manfred-von-Ardenne-Ring 20 F

Telefon: +49 351 8925 886

Fax: +49 351 8925 889

redaktion@silicon-saxony.de

Ansprechpartner: