Mikroelektronik

Infineon: Entwicklung humanoider Roboter mit höchster Präzision und Effizienz unterstützt durch NVIDIA-Technologie

25. August 2025. Die Infineon Technologies AG (FSE: IFX / OTCQX: IFNNY) beschleunigt die Entwicklung der humanoiden Robotik unterstützt durch NVIDIA-Technologie. Durch die Kombination des Know-how von Infineon in Mikrocontrollern, Sensoren und intelligenten Aktoren (smart actuators) mit den hochleistungsfähigen NVIDIA Entwicklermodulen der Jetson Thor Serie können Originalgerätehersteller (OEMs) und Original-Design-Hersteller (ODMs) effizientere, leistungsfähigere und skalierbare Lösungen für die humanoide Robotik entwickeln. Humanoide Roboter werden zunehmend in verschiedenen wichtigen Bereichen eingesetzt, darunter Fertigung, Logistik und Gesundheitswesen, um effiziente und zuverlässige Lösungen für präzise Bewegungen zu ermöglichen.

Diesen Beitrag teilen
Technologie von Infineon ermöglicht es der Entwicklerplattform von NVIDIA, hochwertige Motorsteuerungslösungen für humanoide Robotik zu erstellen. Foto: Infineon

Kontakt

Silicon Saxony

Marketing, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Manfred-von-Ardenne-Ring 20 F

Telefon: +49 351 8925 886

Fax: +49 351 8925 889

redaktion@silicon-saxony.de

Ansprechpartner:

„Wir freuen uns sehr, mit NVIDIA auch im Bereich der humanoiden Robotik, zusammenzuarbeiten“, sagt Jochen Hanebeck, CEO von Infineon Technologies. „Durch die Kombination unserer Expertise mit der beschleunigten Rechentechnologie von NVIDIA bieten wir unseren Kunden einfache, integrierte und skalierbare Lösungen in der Robotik. Das verkürzt die Markteintrittszeit deutlich. Infineon ermöglicht die wichtigsten Funktionsblöcke humanoider Roboter durch ein breites Portfolio maßgeschneiderter Lösungen – von Leistungsschaltern bis hin zu Mikrocontrollern, Sensoren und Konnektivität. Wir ermöglichen es humanoiden Robotern, Dinge wahrzunehmen, sich zu bewegen, zu handeln und zu kommunizieren – sicher und geschützt.“
 
„NVIDIA Jetson Thor ist dafür konzipiert, die Zukunft der physischen KI und Robotik zu beschleunigen“, sagt Deepu Talla, Vice President of Robotics und Edge AI bei NVIDIA. „Infineon bringt sein umfassendes Produkt- und Technologieportfolio in das Jetson-Thor-Ökosystem ein. Durch effizientere, leistungsfähigere und skalierbare Lösungen für die Motorsteuerung in humanoiden Robotern wird den Kunden der Zeitpunkt bis zum Markteintritt bedeutend verkürzt“.
 
Infineon bietet ein umfassendes Portfolio an zielgerichteten Lösungen für humanoide Roboter, darunter die Mikrocontroller-Familien PSOC™ und AURIX™, die branchenführende Sicherheit und Schutz vor Cyberangriffen und unbefugtem Zugriff bieten. Die Microcontroller ermöglichen Echtzeitverarbeitung (via Multi-Core) – eine wesentliche Voraussetzung für sichere, reaktionsschnelle und adaptive Robotersysteme. Als weltweit führender Anbieter von Mikrocontrollern für die Automotiv-Branche verfügt Infineon über langjährige Erfahrung mit sicherheitskritischen Anwendungen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit in hochpräzisen Bewegungssteuerungslösungen ermöglichen. Mit der jüngsten Übernahme des Automotive-Ethernet-Geschäfts von Marvell hat Infineon sein Portfolio zudem um die BRIGHTLANE™-Serie erweitert, die Ethernet-Funktionen im Hochgeschwindigkeits-Bereich bietet – ein weiteres Kernelement humanoider Roboter.
 
Echtzeit-KI und -Steuerung sind für die allgemeine Robotik von entscheidender Bedeutung. Im Rahmen der Zusammenarbeit stellt Infineon seine PSOC Control C3-Familie von Mikrocontrollern bereit, die nahtlos mit der NVIDIA Holoscan Sensor Bridge in den NVIDIA Jetson Thor-Serienmodulen integriert werden – einer Plattform für physische KI und humanoide Robotik, die Echtzeit-Wahrnehmung und Skalierbarkeit möglich macht. PSOC-Mikrocontroller eignen sich hervorragend für die Implementierung sogenannter feldorientierter Regelungsalgorithmen (FOC), die häufig für präzise Motorsteuerung eingesetzt werden, da sie Geräusche reduzieren und ein stabiles Drehmoment liefern. Vibrationen in humanoiden Systemen werden dadurch verringert. Darüber hinaus bietet Infineon einen kompletten Motorsteuerungs-Chipsatz, einschließlich der neuesten Galliumnitrid (GaN)-Transistortechnologie, für kompakte und hocheffiziente Motorsteuerungslösungen. Die Integration von Gate-Drivern und Stromsensoren von Infineon reduzieren Herausforderungen bei der Kommunikation und im Design in der humanoiden Robotik, sodass sich Entwickler auf innovative Lösungen fokussieren können.
 
Durch diese Initiative geht Infineon den nächsten Innovations-Schritt in der humanoiden Robotik und ermöglicht die Entwicklung komplexerer Roboter, die vielschichtige Aufgaben mit Präzision und Genauigkeit ausführen können. 

– – – – –

Weiterführende Links

👉 www.infineon.com    

Foto: Infineon

Kontakt

Silicon Saxony

Marketing, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Manfred-von-Ardenne-Ring 20 F

Telefon: +49 351 8925 886

Fax: +49 351 8925 889

redaktion@silicon-saxony.de

Ansprechpartner: