Mikroelektronik

Fraunhofer IPMS: Vuzix und Fraunhofer IPMS erreichen bedeutenden Meilenstein bei Entwicklung von kundenspezifischer MicroLED-Backplane

6. Mai 2025. Die Vuzix® Corporation (NASDAQ: VUZI), („Vuzix“ oder „das Unternehmen“) – ein führender Anbieter von Smart Glasses und Augmented-Reality (AR)-Technologie und -Produkten – und das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS (Fraunhofer IPMS) – eine weltweit renommierte Forschungseinrichtung mit Sitz in Deutschland – freuen sich, einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung einer kundenspezifischen MicroLED-Backplane erreicht zu haben.

Diesen Beitrag teilen
1080p+ microLED-Backplane mit grünen microLEDs und roten OLED-Pixeln entwickelt von Vuzix und Fraunhofer IPMS. Foto: Fraunhofer IPMS

Kontakt

Silicon Saxony

Marketing, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Manfred-von-Ardenne-Ring 20 F

Telefon: +49 351 8925 886

Fax: +49 351 8925 889

redaktion@silicon-saxony.de

Ansprechpartner:

Die Zusammenarbeit führte zur Entwicklung einer ersten leistungsstarken MicroLED-Backplane, die auf die einzigartigen Anforderungen spezifischer Vuzix-Kunden zugeschnitten ist. Die ersten funktionierenden Muster, die mit OLED-Technologie getestet wurden, bestätigen das Potenzial des Designs für fortgeschrittene Display-Anwendungen. Die CMOS-Backplane unterstützt eine Auflösung von 1080P+, die sowohl monochrome als auch vollfarbige, mikrometergroße MicroLED-Arrays ermöglicht. Diese Entwicklung wurde hauptsächlich von Drittanbieter-Kunden von Vuzix mit spezifischen Anwendungen finanziert. Diese MikroLED-Backplane der nächsten Generation fokussiert sich vor allem auf High-End-Unternehmen und Verteidigungsmärkte, wo Leistung und maßgeschneiderte Lösungen entscheidend sind.

„Der Erfolg dieser ersten funktionalen Muster ist ein großer Schritt nach vorne“, führt Adam Bull, Direktor des Programmmanagements bei Vuzix, aus. „Fraunhofer IPMS war hier ein herausragender Partner und wir sind begeistert von den potenziellen Anwendungen in unseren OEM-Lösungen und kundenspezifischen Projekten für unsere Kunden.“

Philipp Wartenberg, Abteilungsleiter IC und Systemdesign bei Fraunhofer IPMS, ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit Vuzix an diesem wegweisenden Projekt unterstreicht unser Engagement, die Display-Technologie durch innovative Prozesse und optimierte Designs voranzubringen. Dieses Projekt demonstriert zum ersten Mal die Anpassung einer bestehenden OLED-Mikrodisplay-Backplane an die Anforderungen einer Hochstrom-MicroLED-Frontplane und ermöglicht es uns, unser Backplane-Portfolio zu erweitern.“

– – – – –

Weiterführende Links

👉 www.ipms.fraunhofer.de 

Foto: Fraunhofer IPMS

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Kontakt

Silicon Saxony

Marketing, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Manfred-von-Ardenne-Ring 20 F

Telefon: +49 351 8925 886

Fax: +49 351 8925 889

redaktion@silicon-saxony.de

Ansprechpartner: