FachkräftePAL: Interview mit Laura Staudacher: „Ich wünsche mir eine Art weltoffenen Lokalpatriotismus“Aus- & Weiterbildung | Digitalisierung | New Work | Recruiting
FachkräfteRingvorlesung zum Thema Chipdesign: Ein Projekt des Silicon Saxony Arbeitskreises IC-DesignAus- & Weiterbildung | IC Design | Silicon Saxony
FachkräfteExperience Lab in Dresden eröffnet: Eine neue Ära der technologischen Bildung und InspirationAus- & Weiterbildung | Digitale Zwillinge | Digitalisierung | Förderung | Forschung & Entwicklung | Kommunikation | Künstliche Intelligenz (KI) | Mixed Reality | Pressemitteilung | Prozesstechnologien | Robotik | Sensorik | Startups
FachkräfteSilicon Saxony: Fabmobil bringt MINT-Bildung und Chip-Wissen an sächsische SchulenAus- & Weiterbildung | Förderung | Halbleiter | Nanoelektronik
FachkräfteStatistisches Bundesamt: Mehr als ein Drittel der Studienanfängerinnen und -anfänger im MINT-Bereich sind FrauenAus- & Weiterbildung | Diversity | Recruiting
FachkräfteRecruiting-Kampagne #HalloIndia wirbt Fachkräfte an indischen Top-MINT-Hochschulen für Dresdner Hight-Tech-UnternehmenDiversity | Förderung | Internationalisierung | Recruiting
FachkräfteMETIS-Projekt zur Förderung von Mikroelektronik-Kompetenzen endet nach vier Jahren mit wegweisenden ErfolgenAus- & Weiterbildung | Diversity | Halbleiter | Technologische Souveränität
Fachkräfte, TopLieber Pipi statt PISA – das „Land der Ingenieure“ braucht glückliche Kinder statt noch mehr DruckAus- & Weiterbildung | Förderung | Recruiting
FachkräfteSupraTix Launches the Cyber Resilience Institute: A Beacon for the Semiconductor Industry in Navigating Cybersecurity ChallengesAus- & Weiterbildung | Cloud | Datensicherheit | Digitalisierung | Elektronik | Forschung & Entwicklung | Kommunikation | Künstliche Intelligenz (KI) | Resilienz | Studien & Berichte | Technologische Souveränität
FachkräfteBMWK: SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2023 – Durch praxisnahes Engagement bei der Berufsorientierung Fachkräfte gewinnenAus- & Weiterbildung