Unternehmertum

accompio: Neuausrichtung des Führungsteams und Neustrukturierung der Geschäftsorganisation

1. November 2025. Die accompio Gruppe, einer der führenden deutschen Managed Service Provider, gibt heute eine Neuaufstellung des Führungsteams sowie eine darauf abgestimmte organisatorische Neuausrichtung bekannt.

Diesen Beitrag teilen
Symbolbild Digitalisierung / pixabay DeltaWorks

Kategorien

Unternehmertum

Schlagworte

Nachhaltigkeit·Resilienz

Kontakt

Silicon Saxony

Marketing, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Manfred-von-Ardenne-Ring 20 F

Telefon: +49 351 8925 886

Fax: +49 351 8925 889

redaktion@silicon-saxony.de

Ansprechpartner:

Mit Wirkung zum 01. November 2025 werden die nachfolgenden Maßnahmen umgesetzt:

Erweiterung der Geschäftsführung um Verena Amann

Die Geschäftsführung der accompio GmbH wird ab dem 01. November 2025 durch eine neu geschaffene Geschäftsführungsposition ergänzt. Neben den Geschäftsführern Dr. Christian Böing (CEO) und Georg Willig (CFO), wird künftig Verena Amann als Geschäftsführerin und Chief People Officer (CPO) die Verantwortung für das Personalwesen der gesamten accompio Gruppe übernehmen.

Frau Amann wird damit zentral die Themenbereiche People, Talent-Management, Recruiting, Unternehmenskultur und Personalstrategie steuern, um die accompio Gruppe noch stärker als attraktiven Arbeitgeber im Markt zu positionieren.

Neue Organisationsstruktur

Mit der Umstellung in der Geschäftsführung erfolgt zugleich eine klare organisatorische Neuausrichtung entlang von Kundenbedürfnissen. Ihre Aktivitäten gliedert die accompio Gruppe künftig in drei eigenständige Geschäftseinheiten:

  • accompio Enterprise: Ausgerichtet auf Großkunden mit komplexen und langfristigen Managed Service Anforderungen.
  • accompio MidMarket: Zielgruppe sind kleine und mittelgroße Unternehmen mit standardisierten, skalierbaren Managed Services.
  • accompio Solutions: Unterstützungseinheiten sowie ergänzende Service-Angebote (erweiterte Technologiefelder wie Künstliche Intelligenz, Softwareentwicklung, Backup Monitoring und Platform Engineering).

Diese Struktur stellt sicher, dass sowohl die sehr individuellen Anforderungen von Großkunden als auch die Bedürfnisse kleinerer und mittelgroßer Unternehmen ziel- und segmentgerecht adressiert werden. Zugleich ermöglicht die klare Zuordnung der Einheiten innerhalb der Unternehmensgruppe eine stärkere Fokussierung, effizientere Prozesse und eine bessere Go-to-Market Ausrichtung.

Netz16 Geschäftsführer Dr. Andreas Herch übernimmt die Business Unit „accompio Enterprise“

Zum 01. November 2025 übernimmt Dr. Andreas Herch die operative Führung der Business Unit accompio Enterprise. Dr. Herch und sein Geschäftspartner Christian Popp haben gemeinsam die Netz16 Gruppe gegründet und Anfang des Jahres 2025 als Teil der strategischen Akquisition in die accompio Gruppe eingebracht. Dr. Herch bringt langjährige Erfahrung in der Führung von Technologie- und Managed-Service-Unternehmen mit, insbesondere bei Innovationen, Skalierung und Integration innerhalb von Plattformstrategien. Unter seiner Verantwortung wird accompio Enterprise weiter gezielt mit Großkunden wachsen, komplexe Service-Stacks betreuen und als Plattform für anspruchsvolle IT-Infrastruktur- und Cloud-Projekte fungieren.

Tim Körner wird CEO der Business Unit „accompio MidMarket”

Das Segment accompio MidMarket wird ab dem 01. November 2025 von Tim Körner als CEO zusammen mit dem Geschäftsführer Sascha Nigro geführt. Sascha Nigro ist als COO für den operativen Betrieb der Business Unit verantwortlich. Unterstützt wird das neue Führungsduo der accompio MidMarket von Felix Zöbisch, der als Stabsfunktion der Gruppengeschäftsführung für Post Merger Integration innerhalb der accompio MidMarket verantwortlich sein wird.

Tim Körner war zuvor CCO bei dem Webhosting Buy & Build-Unternehmen hosting.com (ehemals World Host Group) und davor CEO bei world4you in Österreich; zudem bekleidete er leitende Funktionen bei IONOS. Sein beruflicher Werdegang zeigt eine starke Digital- und Growth-Orientierung im Hosting- und Cloud-Umfeld mit maßgeblicher Verantwortung für Skalierung, Marktexpansion und operative Effizienz. Unter seiner Führung soll die MidMarket-Einheit der accompio Gruppe ihre Position als zuverlässiger Managed-Service-Partner für kleinere und mittelgroße Unternehmen weiter ausbauen und dabei Standardisierung und Servicequalität in den Mittelpunkt stellen.

Ruben Mosblech neuer Verantwortlicher für Group Marketing

Zusätzlich wird Ruben Mosblech zum 01. November 2025 als neuer Verantwortlicher für das Group Marketing in der accompio Gruppe starten. Herr Mosblech verfügt über umfassende Erfahrung im strategischen Marketing, Markenstrategie und Markenführung sowie digitaler Kommunikation. Er wird federführend die Marketing- und Kommunikationsstrategie der gesamten Gruppe verantworten, mit dem Ziel, die Marke accompio im deutschen Markt stärker zu profilieren, die Differenzierung der Geschäftseinheiten sichtbar zu machen und das Wachstum der Gruppe durch zielgerichtete Marketing- und Demand-Generation-Maßnahmen zu unterstützen.

„Mit der Entscheidung für eine erweiterte Geschäftsführung um Verena Amann und die klare Neustrukturierung unserer Geschäftsbereiche setzen wir gezielt den nächsten strategischen Wachstumsschritt bei accompio. Ich freue mich sehr, Verena Amann, Tim Körner und Ruben Mosblech in Schlüsselpositionen willkommen zu heißen. Ich freue mich sehr, mit Dr. Andreas Herch einen erfahrenen Unternehmer und Manager aus den eigenen Reihen für die neue Funktion gewonnen zu haben. Gemeinsam werden wir die accompio Gruppe noch leistungsfähiger, fokussierter und erfolgreicher aufstellen – für Großkunden ebenso wie für kleinere und mittelgroße Unternehmen.“ – Dr. Christian Böing (CEO, accompio GmbH).

Ausblick

Mit diesen personellen Neubesetzungen und der klaren Strukturierung in drei Business Units positioniert sich die accompio Gruppe strategisch für das kommende Wachstum. Die Spezialisierung auf Großkunden (Enterprise) sowie kleine und mittelgroße Unternehmen (MidMarket) in Kombination mit ergänzenden Services schafft ein differenziertes und zielgerichtetes Angebot. Die erweiterte Geschäftsführung bietet zudem eine solide Führungsbasis, um die accompio Gruppe operativ effizient und strategisch schlagkräftig zu führen.

Dr. Christian Böing: „Wir freuen uns, diesen nächsten Schritt gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden, Partnern und Kunden zu gehen und die accompio Gruppe in eine neue Wachstumsphase zu führen.“

Über die accompio GmbH

Die accompio GmbH ist eine führende deutsche Managed Service Provider Gruppe mit Schwerpunkt auf professionellen IT- und Cloud-Infrastrukturen, Managed Hosting, Colocation, Netzwerk- und Sicherheitslösungen. Mit aktuell über 700 Mitarbeitenden in 20 Lokationen unterstützt die accompio Gruppe Unternehmen verschiedener Größenklassen bei der sicheren Skalierung ihrer IT-Infrastruktur und beim digitalen Wandel.

– – – – –

Weiterführende Links

👉 www.accompio.com  

Foto: pixabay

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Kontakt

Silicon Saxony

Marketing, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Manfred-von-Ardenne-Ring 20 F

Telefon: +49 351 8925 886

Fax: +49 351 8925 889

redaktion@silicon-saxony.de

Ansprechpartner: