Außerdem: TSMC verbannt chinesische IC-Fertigungsmaschinen; Chinas Rohstoffmonopol wächst weiter & SK Group schließt Vereinbarung zu Atomenergie
Kategorien
Außerdem: TSMC verbannt chinesische IC-Fertigungsmaschinen; Chinas Rohstoffmonopol wächst weiter & SK Group schließt Vereinbarung zu Atomenergie
Kategorien
Schlagworte
Die wichtigsten News, Trends und Entwicklungen der nationalen und internationalen Halbleiterindustrie – kompakt, prägnant und verständlich aufbereitet. Das ist „What’s Chippening“, der News-Podcast aus dem Herzen der europäischen Mikroelektronik, dem Silicon Saxony.
Jetson Thor: Nvidias Roboter-Gehirn auf Blackwell-Basis
Nvidia hat seine neue Robotik-Plattform Jetson Thor vorgestellt. Sie basiert auf der aktuellen Blackwell-Architektur, ist in zwei Ausführungen verfügbar und bringt ein Developer Kit für Entwickler:innen mit. Die Plattform löst die bisherige Generation „Orin“ ab und macht einen großen Sprung bei KI-Leistung und Multisensor-Support. Wir sprechen darüber, was die Blackwell-Architektur besonders macht – und welche Bedeutung sie für den wachsenden Markt der humanoiden Roboter hat.
👉 Jetson Thor: Nvidias Roboter-Gehirn auf Blackwell-Basis ist fertig – Computer Base
👉 Infineon und Nvidia-Kooperation (IT Times)
Mercedes-Benz-Tochter entwickelt eigene Auto-Prozessoren
Mit dem Spin-off Athos Silicon bringt Mercedes-Benz eigene Prozessoren fürs autonome Fahren in Stellung. Statt auf Nvidia oder Intel zu setzen, werden dort funktional sichere SoCs entwickelt, die auch andere Hersteller nutzen können. Wir schauen uns an, warum Autobauer eigene Chips wollen, wie der Ansatz von Athos funktioniert – und was ihn von klassischen Plattformen unterscheidet.
7,4 Mrd. zurückgefordert – NATCAST soll abgewickelt werden
Das US-Handelsministerium hat eine 7,4-Milliarden-Dollar-Zahlung an NATCAST gestoppt. Die Non-Profit-Organisation sollte Forschungsgelder aus dem CHIPS & Science Programm verwalten – wird jetzt aber als „Slush Fund“ kritisiert. Die Aufgaben sollen künftig direkt bei der staatlichen NIST liegen. Wir ordnen ein, was das für Forschung und Förderung in den USA bedeutet.
👉 Trump Seeks to Cancel CHIPS Act R&D Organization’s Funds – IEEE Spectrum
_ _ _ _ _
Kurz-News
TSMC verbannt chinesische IC-Fertigungsmaschinen
TSMC setzt in seinen 2-nm-Fabs künftig keine chinesischen Fertigungstools mehr ein. Hintergrund ist der US-Vorschlag für den Chip EQUIP Act, der Subventionen an den Verzicht chinesischer Ausrüstung koppeln will.
Chinas Rohstoffmonopol wächst weiter
China baut seine Kontrolle über kritische Rohstoffe aus: In den vergangenen zehn Jahren haben chinesische Unternehmen 95 Minen und Raffinerien über M&A-Aktivitäten übernommen – mehr als doppelt so viele wie die EU. Ein neues Rohstoffabkommen zwischen Deutschland und Kanada soll dagegenhalten.
👉 Handelsblatt: Kritische Rohstoffe – China baut seinen Vorsprung aus
👉 Handelsblatt: Seltene Erden – Deutschland und Kanada planen Rohstoffabkommen
SK Group schließt Vereinbarung zu Atomenergie
Die südkoreanische SK Group und TerraPower von Bill Gates vertiefen ihre Zusammenarbeit bei natriumgekühlten Reaktoren. Neu ist eine strategische Partnerschaft, die über ein reines Investment hinausgeht und auf Skalierung und Kommerzialisierung der Natrium®-Technologie ausgerichtet ist.
_ _ _ _ _
Modulare Mikroroboter, die kommunizieren und kooperieren können
Die TU Chemnitz stellt sogenannte Smartlets vor: winzige Mikroroboter, die über Sensoren, Aktoren und Mikro-LEDs Signale austauschen können. Gefertigt mit Origami-inspirierter 3D-Falttechnik, veröffentlicht in Science Robotics.
👉 TU Chemnitz – Modulare Mikroroboter
_ _ _ _ _
Zur Folge
👉 Folge bei Apple Podcasts hören
_ _ _ _ _
🎧 „What’s Chippening“ erklärt die wichtigsten News aus der Welt der Mikroelektronik. Wenn ihr uns unterstützen wollt, lasst uns eine Bewertung oder ein Abo da. Schickt uns Feedback und Themenwünsche an redaktion@silicon-saxony.de.
_ _ _ _ _ _