Außerdem: Nvidia entwickelt offenbar neuen KI-Chip für China, X-Fab weist auf End-of-Live-Risiken hin
Kategorien
Außerdem: Nvidia entwickelt offenbar neuen KI-Chip für China, X-Fab weist auf End-of-Live-Risiken hin
Kategorien
Schlagworte
Die wichtigsten News, Trends und Entwicklungen der nationalen und internationalen Halbleiterindustrie – kompakt, prägnant und verständlich aufbereitet. Das ist „What’s Chippening“, der News-Podcast aus dem Herzen der europäischen Mikroelektronik, dem Silicon Saxony.
Softbank investiert in Intel – auch die US-Regierung will Anteile am Unternehmen
Der japanische Tech-Investor Softbank steigt mit zwei Milliarden US-Dollar bei Intel ein. Parallel wird bekannt, dass die US-Regierung plant, bis zu 10 % der Intel-Aktien im Gegenzug zu finanzieller Unterstützung im Rahmen des Chips Act zu erwerben. Wir ordnen die Staatsbeteiligung ein und sagen auch, wo es Herausforderungen bei der Idee gibt.
👉 SoftBank Group and Intel Corporation Sign $2B Investment Agreement | SoftBank Group Corp.
👉 US in talks over 10% Intel stake, White House confirms
👉 US examines equity stake in chip makers for CHIPS Act cash grants, sources say | Reuters
China wirbt mit angeblichem 3-nm-Cockpit-Chip
Der chinesische Autohersteller Chang’an kündigt ein Fahrzeug mit 3-nm-Chip für das Bord-Cockpit an – doch das wirft viele Fragen auf. Produziert China tatsächlich schon unterhalb von 7 nm? Oder handelt es sich eher um Marketing als um technologische Realität? Wir schauen genau hin.
👉 Tech war: Huawei reveals Kirin chip inside 5G smartphones as firm overcomes US sanctions | South China Morning Post
Murata Machinery legt Grundstein für erstes europäisches Trainingszentrum in Dresden
Der japanische Automatisierungs-Spezialist Murata (Marke Muratec) baut in Dresden ein Trainingszentrum für Decken-Transportsysteme in Halbleiterfabriken. Mit dem Schritt reagiert das Unternehmen auf die wachsende Kundschaft in Europa und die steigende Nachfrage nach geschultem Fachpersonal in der Chipindustrie.
_ _ _ _ _
Kurz-News
Nvidia entwickelt neuen China-Chip (Codename B30A)
Laut Reuters arbeitet Nvidia an einem speziell für den chinesischen Markt zugeschnittenen KI-Chip der Blackwell-Generation. Der Chip soll leistungsstärker als der H20 sein und könnte Ende 2025/Anfang 2026 auf den Markt kommen – vorbehaltlich der Genehmigung durch US-Behörden.
👉 Exclusive: Nvidia working on new AI chip for China that outperforms the H20, sources say | Reuters
XFAB warnt vor „End-of-Life“-Risiken bei 150-mm-Prozessen
XFAB verweist darauf, dass das Auslaufen älterer 150-mm-CMOS-Prozesse ein strukturelles Risiko für viele Kunden darstellt. Die Empfehlung: rechtzeitig prüfen, auf welchen Wafergrößen die eigenen Produkte gefertigt werden – und gegebenenfalls migrieren, bevor es zu spät ist.
👉 Ulrich Bretthauer (XFAB): End-of-Life risks in 150 mm CMOS processes
_ _ _ _ _
Zur Folge
👉 Folge bei Apple Podcasts hören
_ _ _ _ _
🎧 „What’s Chippening“ erklärt die wichtigsten News aus der Welt der Mikroelektronik. Wenn ihr uns unterstützen wollt, lasst uns eine Bewertung oder ein Abo da. Schickt uns Feedback und Themenwünsche an redaktion@silicon-saxony.de.
_ _ _ _ _ _