Silicon Saxony

#18: Fusionsgerüchte von GlobalFoundries und UMC; Liberation Day durch die Halbleiterbrille

Außerdem: Update zu Intel (18A) und Rapidus (2 nm); FMD gibt Startschuss für »Chiplet Application Hub«; Black Semiconductor kauf Applied Nanolayers

Diesen Beitrag teilen

Kontakt

Silicon Saxony

Marketing, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Manfred-von-Ardenne-Ring 20 F

Telefon: +49 351 8925 886

Fax: +49 351 8925 889

redaktion@silicon-saxony.de

Ansprechpartner:

Die wichtigsten News, Trends und Entwicklungen der nationalen und internationalen Halbleiterindustrie – kompakt, prägnant und verständlich aufbereitet. Das ist „What’s Chippening“, der News-Podcast aus dem Herzen der europäischen Mikroelektronik, dem Silicon Saxony.

In dieser Folge vom 4. April2025 geht es um diese Themen

GlobalFoundries & UMC: Kommt die Fusion?
Ein Zusammenschluss von GlobalFoundries und UMC würde einen neuen Halbleiter-Riesen schaffen – direkt hinter TSMC und Samsung. Was dran ist, warum Chinas Wettbewerbsbehörde zustimmen müsste und das alles andere als sicher ist.

👉 Zur News

„Liberation Day“ durch die Halbleiterbrille
Trump verordnet reziproke Zölle – 10% Basissatz und hohe Zölle für wichtige Halbleitermärkte, wobei Halbleiter selbst ausgenommen sind. Was heißt das für europäische Zulieferer wie ZEISS, Trumpf oder ASML und warum spielen diese für Europas Reaktion so eine wichtige Rolle? 

👉 Mehr lesen

_ _ _ _ _

Kurz-News

Intel & Rapidus: Der Wettlauf im 2-nm-Bereich nimmt weiter Fahrt auf. Intel startet erste 18A-Versuche, Rapidus will bis Juli erste 2-nm-Chips liefern. Dafür verfünffacht auch ASML sein EUV-Team in Japan.

👉Rapidus

👉 Intel

FMD startet Chiplet Application Hub: Neues Zentrum für industrienahe Chiplet-Entwicklung, u.a. für Automotive- und HPC-Anwendungen.

👉Zur Pressemeldung

Black Semiconductor übernimmt Applied Nanolayers: Die Aachener Unternehmen will mit Graphen-Photonik-Chips neue Standards für KI & Robotik setzen – mit Übernahme von ANL und Aufbau einer 300-mm-Fertigung.

👉 Zur News

_ _ _ _ _

Und sonst so?

_ _ _ _ _

What’s next


📅Vom 8. bis 10. April 2025 erwartet die europäische Tech-Community ein besonderes Konferenz-Highlight: Die European Advanced Process Control and Manufacturing (apc|m) Conference und die Smart Systems Integration Conference & Exhibition (SSI) finden gemeinsam in Prag, Tschechische Republik, statt. Freuen Sie sich auf spannende Networking- und Beteiligungsmöglichkeiten in diesen beiden unterschiedlichen, aber eng miteinander verbundenen Technologiebereichen.

Noch sind letzte Tickets verfügbar – für Silicon Saxony Mitglieder gibt es bis zuletzt den Early Bird Ticketpreis. 


👉 Buchungen am besten über event@silicon-saxony.de

📅 7. April: Eröffnung Chips Competence Center in Brünn

📅 8. April: Infineon Startup-Day

📅 9. April: Halbleiterkonferenz in Zittau

_ _ _ _ _

Zur Folge

👉 Folge online hören

👉 Folge bei Deezer hören

👉 Folge bei Spotify hören

👉 Folge bei Apple Podcasts hören


_ _ _ _ _

Euer Feedback ist gefragt

🎧 „What’s Chippening“ erklärt die wichtigsten News aus der Welt der Mikroelektronik. Wenn ihr uns unterstützen wollt, lasst uns eine Bewertung oder ein Abo da. Schickt uns Feedback und Themenwünsche an redaktion@silicon-saxony.de

_ _ _ _ _ _ 

Immer bestens informiert

 👉Bleibt up to date und abonniert unseren Newsletter

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Kontakt

Silicon Saxony

Marketing, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Manfred-von-Ardenne-Ring 20 F

Telefon: +49 351 8925 886

Fax: +49 351 8925 889

redaktion@silicon-saxony.de

Ansprechpartner: