
Intel stellte außerdem Xeon 6+ (Codename Clearwater Forest) vor, seinen ersten Intel 18A-basierten Serverprozessor, der voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2026 auf den Markt kommen wird. Sowohl Panther Lake als auch Clearwater Forest sowie mehrere Generationen von Produkten, die auf Intel 18A basieren, werden in Fab 52 hergestellt, Intels neuer, hochmoderner Fabrik in Chandler, Arizona – ein wichtiger Meilenstein, da Intel in die Stärkung der amerikanischen Technologie- und Fertigungsführerschaft sowie in den Aufbau einer widerstandsfähigen Halbleiter-Lieferkette investiert.
„Wir treten in eine aufregende neue Ära der Datenverarbeitung ein, die durch große Fortschritte in der Halbleitertechnologie ermöglicht wird, die die Zukunft für die kommenden Jahrzehnte prägen werden“, sagte Intel-CEO Lip-Bu Tan. „Unsere Computerplattformen der nächsten Generation sind in Kombination mit unserer führenden Prozesstechnologie, Fertigung und fortschrittlichen Verpackungsfähigkeiten Katalysatoren für Innovationen in unserem gesamten Unternehmen, während wir ein neues Intel aufbauen. Die Vereinigten Staaten waren schon immer die Heimat der fortschrittlichsten Forschung und Entwicklung, Produktdesign und Fertigung von Intel – und wir sind stolz darauf, auf diesem Erbe aufzubauen, während wir unsere Aktivitäten im Inland ausweiten und neue Innovationen auf den Markt bringen.“
Panther Lake: Skalierbare KI-PC-Leistung auf Basis von 18A
Die Intel Core Ultra-Prozessoren der 3. Generation sind die ersten Client-System-on-Chips (SoC) auf Basis von Intel 18A und sollen ein breites Spektrum an KI-PCs für Verbraucher und Unternehmen, Gaming-Geräten und Edge-Lösungen antreiben. Panther Lake führt eine skalierbare Multi-Chiplet-Architektur ein, die Partnern beispiellose Flexibilität in Bezug auf Formfaktoren, Segmente und Preisklassen bietet.
Zu den Highlights gehören:
- Energieeffizienz auf Lunar Lake-Niveau und Leistung der Arrow Lake-Klasse.1
- Bis zu 16 neue Performance-Kerne (P-Kerne) und Effizienz-Kerne (E-Kerne) bieten eine um mehr als 50 % schnellere CPU-Leistung im Vergleich zur vorherigen Generation.2
- Die neue Intel® Arc™ GPU mit bis zu 12 Xe-Kernen bietet eine um mehr als 50 % schnellere Grafikleistung im Vergleich zur vorherigen Generation.3
- Ausgewogenes XPU-Design für KI-Beschleunigung der nächsten Generation mit bis zu 180 Plattform-TOPS (Billionen Operationen pro Sekunde).4
Über den PC hinaus wird Panther Lake auch auf Edge-Anwendungen wie Robotik ausgeweitet. Eine neue Intel Robotics AI-Software-Suite und ein Referenzboard ermöglichen es Kunden mit ausgefeilten KI-Fähigkeiten, mithilfe von Panther Lake für Steuerungen und KI-Wahrnehmung schnell Innovationen zu entwickeln und kostengünstige Roboter zu entwickeln.
Panther Lake wird noch in diesem Jahr in Serie gehen, wobei die erste SKU noch vor Jahresende ausgeliefert werden soll und die breite Markteinführung für Januar 2026 geplant ist.
Clearwater Forest: Effizienz und Skalierbarkeit für moderne Rechenzentren
Clearwater Forest ist Intels E-Core-Prozessor der nächsten Generation. Dieser Prozessor mit der Bezeichnung Intel Xeon 6+ ist der effizienteste Serverprozessor, den das Unternehmen je entwickelt hat, und basiert auf Intel 18A. Intel plant die Markteinführung von Xeon 6+ in der ersten Hälfte des Jahres 2026.
Zu den Highlights gehören:
- Bis zu 288 E-Kerne.
- 17 % mehr Befehle pro Taktzyklus (IPC) gegenüber der Vorgängergeneration.
- Erhebliche Verbesserungen bei Dichte, Durchsatz und Energieeffizienz.
Clearwater Forest wurde speziell für Hyperscale-Rechenzentren, Cloud-Anbieter und Telekommunikationsunternehmen entwickelt und ermöglicht es Unternehmen, Workloads zu skalieren, Energiekosten zu senken und intelligentere Dienste anzubieten.
Intel 18A: US-Technologie setzt neue Industriestandards
Intel 18A ist der erste in den Vereinigten Staaten entwickelte und hergestellte Knoten der 2-Nanometer-Klasse, der im Vergleich zu Intel 3.5 eine um bis zu 15 % bessere Leistung pro Watt und eine um 30 % verbesserte Chipdichte bietet. Der Knoten wurde entwickelt, für die Fertigung qualifiziert und in der Niederlassung des Unternehmens in Oregon in die Frühproduktion gebracht. Derzeit läuft die Hochvolumenproduktion in Arizona an.
Zu den wichtigsten Innovationen von Intel 18A gehören:
- RibbonFET: Intels erste neue Transistorarchitektur seit über einem Jahrzehnt, die eine bessere Skalierbarkeit und effizienteres Schalten für verbesserte Leistung und Energieeffizienz ermöglicht.
- PowerVia: Ein bahnbrechendes System zur Stromversorgung auf der Rückseite, das den Stromfluss und die Signalübertragung verbessert.
Darüber hinaus ermöglicht Foveros, Intels fortschrittliche Verpackungs- und 3D-Chip-Stapelungstechnologie, das Stapeln und Integrieren mehrerer Chiplets in fortschrittliche SoC-Designs und bietet Flexibilität, Skalierbarkeit und Leistung auf Systemebene.
Intel 18A bildet die Grundlage für mindestens drei kommende Generationen von Intels Client- und Serverprodukten.
Fab 52: Aufbauend auf Intels fünf Jahrzehnten Forschung, Entwicklung und Fertigungsinvestitionen in den USA
Fab 52 ist Intels fünfte Großfabrik auf dem Ocotillo-Campus in Chandler, Arizona. Diese Anlage produziert die fortschrittlichsten Logikchips in den Vereinigten Staaten und ist Teil der 100 Milliarden US-Dollar, die Intel in den Ausbau seiner inländischen Aktivitäten investiert.
Mit fortschrittlicher Forschung und Entwicklung sowie Produktion in Oregon, Großserienfertigung in Arizona und Verpackungsbetrieben in New Mexico ist Intel einzigartig positioniert, um wichtige nationale Prioritäten zu unterstützen und strategische Kapazitäten für Intel Foundry-Kunden bereitzustellen. Fab 52 baut auf Intels 56-jähriger Erfahrung in der Forschung und Entwicklung sowie der Fertigung in den USA auf und markiert einen wichtigen Meilenstein beim Aufbau einer vertrauenswürdigen, führenden US-amerikanischen Foundry für das Zeitalter der KI.
Weitere Informationen zu allen Angaben finden Sie unter: www.intel.com/performanceindex. Die Ergebnisse können variieren.
1 Geschätzt anhand von SPECrate®2017_int_base (n Kopien) für den langfristig erwarteten Prozessorstromverbrauch im Dauerbetrieb. Stand: September 2025. Die Ergebnisse können variieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.intel.com/performanceindex.
2 Geschätzt nach SPECrate®2017_int_base (n Kopien). Stand: September 2025. Ergebnisse können variieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.intel.com/performanceindex.
3 Gemessen auf der Panther Lake-Referenzvalidierungsplattform im Vergleich zu den Referenzvalidierungsplattformen Lunar Lake und Arrow Lake-H, gemessen mit 3Dmark Solar Bay, Cyberpunk 2077 und Borderlands 3.
4 Basierend auf den Produktspezifikationen. Weitere Informationen finden Sie unter www.ark.intel.com.
5 Basierend auf einer internen Analyse von Intel, in der Intel 18A mit Intel 3 verglichen wurde (Stand: Februar 2024). Die Ergebnisse können variieren. https://www.intel.com/content/www/us/en/foundry/process/18a.html
Über Intel
Intel (Nasdaq: INTC) entwickelt und produziert fortschrittliche Halbleiter, die die moderne Welt verbinden und antreiben. Jeden Tag entwickeln unsere Ingenieure neue Technologien, die die Zukunft der Datenverarbeitung verbessern und gestalten, um unseren Kunden neue Möglichkeiten zu eröffnen.
– – – – –
Weiterführende Links
👉 www.intel.com
Foto: Intel Corporation