Mikroelektronik

Infineon: AMD testet erfolgreich HYPERRAM™-Speicher und IP von Infineon auf dem AMD Spartan UltraScale+ FPGA SCU35 Evaluation Kit

25. November 2025. Die Lösungen der Infineon Technologies AG, 64-Mb-HYPERRAM™-Speicher sowie die zugehörige Hyperram-Controller-IP, sind nun für den Einsatz mit dem AMD Spartan™ UltraScale+™ FPGA SCU35 Evaluation Kit qualifiziert. Damit bieten sie dem AMD MicroBlaze™ V Soft Core RISC V Prozessor eine kosteneffiziente Speicherlösung mit hoher Bandbreite. Dies hat AMD in erfolgreicher Zusammenarbeit mit Infineon getestet.

Diesen Beitrag teilen
BILD: Infineon Technologies

Kontakt

Silicon Saxony

Marketing, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Manfred-von-Ardenne-Ring 20 F

Telefon: +49 351 8925 886

Fax: +49 351 8925 889

redaktion@silicon-saxony.de

Ansprechpartner:

Die Hyperram-Controller-IP von Infineon verkürzt die Entwicklungszeit indem sie eine vollständig ausgestattete und erprobte Host‑Speicherschnittstelle bereitstellt. Zusammen bilden die AMD Spartan UltraScale+ FPGAs und der Hyperram‑Speicher eine leistungsfähige und effiziente Plattform für Anwendungen, die I/O‑Erweiterung und Board‑Management‑Funktionen erfordern.

„Die Kombination des Hyperram-Speichers und unserer Controller-IP mit AMD Spartan UltraScale+ FPGAs bietet eine leistungsstarke Plattform, die unseren Kunden helfen kann, ihre Entwicklungszeiten erheblich zu verkürzen“, sagt Patrick Le Bihan, Senior Director of Ecosystem Marketing bei Infineon. „Gemeinsam stellen wir eine Systemlösung für Embedded KI-Anwendungen bereit – mit den Funktionen und Leistungsmerkmalen, die Kunden am meisten benötigen.“

„Durch die Zusammenarbeit mit Infineon können wir Entwicklern eine schlanke, leistungsstarke Speicherlösung anbieten, die ihren Entwicklungsprozess erheblich vereinfacht“, sagt Evan Leal, Director of Product Marketing bei AMD. „AMD hat sich für Hyperram entschieden, um eine gute Balance aus Performance und niedrigem Energiebedarf bei moderaten Pin‑Anforderungen zu erzielen. Die Komplettlösung von Infineon aus Hardware und IP ermöglichte es AMD, das SCU35 Evaluation Kit schnell umzusetzen und Kunden, dies in ihren Designs zu integrieren.“

Der 64-Megabit große Hyperram-Speicher von Infineon ist Bestandteil des AMD Spartan UltraScale+ FPGA SCU35 Evaluation Kit und und die Hyperram-Controller-IP ist entsprechend lizenziert. Der Speicher bietet die perfekte Kombination aus Leistung, Speicherdichte und Stromverbrauch, während die Infineon-Controller-IP als Speicherschnittstelle für den MicroBlaze V Soft-Core RISC-V-Prozessor dient.

Verfügbarkeit

Das AMD Spartan UltraScale+ FPGA SCU35 Evaluation Kit ist ab sofort bestellbar und wird ab Januar 2026 ausgeliefert. Weitere Informationen finden Sie unter www.amd.com/scu35. Infineon HYPERRAM-Speicher und HYPERRAM-Controller-IP sind ab sofort verfügbar. HYPERRAM-Speicher nutzen die HYPERBUS™-Technologie von Infineon. Weitere Informationen finden Sie unter www.infineon.com/HYPERRAM und HYPERBUS™ Memory Controller IP Package.

Über Infineon

Die Infineon Technologies AG ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen für Power Systems und das Internet der Dinge (IoT). Mit seinen Produkten und Lösungen treibt Infineon die Dekarbonisierung und Digitalisierung voran. Das Unternehmen hat weltweit rund 57.000 Beschäftigte (Ende September 2025) und erzielte im Geschäftsjahr 2025 (Ende September) einen Umsatz von rund 14,7 Milliarden Euro. Infineon ist in Frankfurt unter dem Symbol „IFX“ und in den USA im Freiverkehrsmarkt OTCQX International unter dem Symbol „IFNNY“ notiert.

_ _ _ _ _

Weiterführende Links

👉 Website der Meldung

_ _ _ _ _

Foto: Infineon Technologies

Kontakt

Silicon Saxony

Marketing, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Manfred-von-Ardenne-Ring 20 F

Telefon: +49 351 8925 886

Fax: +49 351 8925 889

redaktion@silicon-saxony.de

Ansprechpartner: