
Im Rahmen der Partnerschaft wird Claude in ausgewählte IBM-Softwareprodukte integriert, beginnend mit der neuen AI-First-Integrated Development Environment (IDE) von IBM, die mit erweiterten Funktionen zur Aufgabengenerierung für Unternehmenssoftware-Entwicklungslebenszyklen (SDLC), einschließlich der Softwaremodernisierung, ausgestattet ist.
Die IDE ist als private Vorschau für ausgewählte IBM-Kunden verfügbar. In frühen Tests verwenden mehr als 6.000 Early Adopters bei IBM die neue IDE und berichten von Produktivitätssteigerungen von durchschnittlich 45 Prozent, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt, während die Codequalität und die Sicherheitsstandards beibehalten werden.
Wenn Unternehmen von KI-Experimenten zur Produktionsbereitstellung übergehen, benötigen sie Lösungen, die sich nahtlos in die vorhandene Unternehmensinfrastruktur integrieren lassen und strenge IT-Anforderungen erfüllen. IBM verfügt über bewährte Fähigkeiten in der Bereitstellung von Unternehmenssoftware und Hybrid-Cloud-Architektur sowie Fachwissen zu regulierten Branchen, um sicherzustellen, dass KI-Tools innerhalb der komplexen Realitäten globaler Geschäftsabläufe funktionieren.
„IBM ist seit Jahrzehnten das Rückgrat der Unternehmenstechnologie, weil wir wissen, was für die Bereitstellung in großem Maßstab in unternehmenskritischen Umgebungen erforderlich ist“, sagte Dinesh Nirmal, SVP, Software bei IBM. „Diese Partnerschaft erweitert unser Softwareportfolio um erweiterte KI-Funktionen und stellt gleichzeitig die Governance, Sicherheit und Zuverlässigkeit, die unsere Kunden erwarten sicher. Wir geben Entwicklungsteams KI an die Hand, die zur Arbeitsweise von Unternehmen passt, und keine experimentellen Tools, die neue Risiken schaffen.“
„Unternehmen suchen nach KI, der sie ihren Code, ihre Daten und ihre täglichen Abläufe tatsächlich anvertrauen können“, sagte Mike Krieger, Chief Product Officer bei Anthropic. „Claude ist aufgrund unseres Fokus auf Sicherheit und Zuverlässigkeit zur bevorzugten KI-Lösung für Entwickler in den größten Unternehmen der Welt geworden. Durch diese Partnerschaft mit IBM können wir noch mehr Unternehmensteams mit demselben Engagement unterstützen und gleichzeitig die offenen Standards entwickeln, die KI-Agenten in Geschäftsumgebungen wirklich nützlich machen.“
Automatisierung des Softwareentwicklungslebenszyklus
Durch die Verwendung branchenführender LLMs wie Claude wurde die neue IBM IDE entwickelt, um Entwicklern eine höhere Produktivität zu ermöglichen und funktioniert in mehreren Sprachen und Modi. Beispiele für potenzielle Anwendungsfälle, die Entwicklern bei der Ausführung von Aufgaben in allen Aspekten des Softwareentwicklungslebenszyklus helfen, sind:
- Anwendungsmodernisierung im großen Maßstab: Automatisierte System-Upgrades und Framework-Migrationen sowie mehrstufiges Refactoring mit Kontextbewusstsein über große Codebasen hinweg.
- Intelligente Codegenerierung und -überprüfung: KI-Unterstützung, die Muster der Unternehmensarchitektur, Sicherheitsanforderungen und Compliance-Verpflichtungen versteht.
- End-to-End-Orchestrierung: Von der anfänglichen Entwicklung über Tests, Bereitstellung und Wartung werden Modernisierungs-, Test- und Korrekturaufgaben nahtlos orchestriert, während der Kontext über alle Sitzungen hinweg erhalten bleibt.
- Sicherheitsorientierte Entwicklung: Sicherheit direkt in Arbeitsabläufe integrieren, Ermöglichung von „Shift-Left“-Schwachstellenscans, beschleunigte FedRAMP-Härtung und Erleichterung einer quantensicheren kryptografischen Migration.
Ein Leitfaden für Enterprise-KI-Agenten mit MCP-Servern
Im Rahmen der Partnerschaft hat IBM Architecting Secure Enterprise AI Agents with MCP erstellt und Anthropic hat dies verifiziert. Ihr einzigartiger Leitfaden konzentriert sich auf den Agent Development Lifecycle (ADLC), einen strukturierten Ansatz zum Entwerfen, Bereitstellen und Verwalten von KI-Agenten für Unternehmen. Da Unternehmen standardmäßig auf agentenbasierte KI setzen, um autonome Entscheidungsfindung und intelligente Automatisierung voranzutreiben, werden traditionelle IT-Prozesse wahrscheinlich nicht mehr ausreichen. Diese neue ADLC-Methodik bietet Unternehmen einen speziell entwickelten, unternehmensreifen Ansatz für die Entwicklung, den Betrieb und die Sicherheitsanforderungen für Enterprise-KI-Agenten.
IBM erweitert nicht nur sein Softwareportfolio, sondern trägt auch mit seiner Technologieführerschaft im Unternehmensbereich dazu bei, offene Standards für den Einsatz von KI voranzutreiben. IBM wird der Model Context Protocol (MCP)-Community unternehmenstaugliche Ressourcen zur Verfügung stellen, darunter Best-Practice-Leitfäden, Referenzarchitekturen und Open-Source-Tools, die auf der Grundlage der Erfahrungen von IBM bei der Bereitstellung von KI in Tausenden von Clientumgebungen entwickelt wurden.
IBM plant, Claude im Rahmen eines Produktintegrationsansatzes in weitere IBM-Produkte zu integrieren. Gemeinsam gestalten IBM und Anthropic die Zukunft der Unternehmens-KI, die Entwicklern mehr Handlungsfreiheit lässt, den Wandel vorantreibt und langfristigen Mehrwert für Kunden und die Gesellschaft schafft.
Aussagen über die zukünftige Ausrichtung und Absicht von IBM und Anthropic können ohne vorherige Ankündigung geändert oder zurückgezogen werden und stellen nur Ziele dar.
Über IBM
IBM ist ein führender Anbieter von globaler Hybrid Cloud und KI sowie Beratungskompetenz. Wir helfen Kunden in mehr als 175 Ländern, Erkenntnisse aus ihren Daten zu nutzen, Geschäftsprozesse zu optimieren, Kosten zu senken und sich einen Wettbewerbsvorteil in ihren Branchen zu verschaffen. Tausende Regierungen und Unternehmen in kritischen Infrastrukturbereichen wie Finanzdienstleistungen, Telekommunikation und Gesundheitswesen verlassen sich auf die Hybrid-Cloud-Plattform von IBM und Red Hat OpenShift, um ihre digitale Transformation schnell, effizient und sicher durchzuführen. Die bahnbrechenden Innovationen von IBM in den Bereichen KI, Quantencomputing, branchenspezifische Cloud-Lösungen und Beratung bieten unseren Kunden offene und flexible Optionen. All dies wird durch IBMs langjähriges Engagement für Vertrauen, Transparenz, Verantwortung, Inklusivität und Service unterstützt.
– – – – –
Weiterführende Links
👉 www.ibm.com
Foto: pixabay