• EN
  • DE
Leichte Sprache
Mitgliederbereich
Presse
Logo Silicon Saxony
  • Kompetenzen
    • Mikroelektronik
      • Halbleiter
      • IC Design
    • Software
      • Künstliche Intelligenz
      • Datensicherheit
      • Cloud
    • Smart Systems
      • Industrial Internet of Things
      • Automatisierung
    • Fachkräfte
      • Nachwuchsförderung
      • Berufliche Orientierung
      • Internationale Fachkräfte
      • Jobsuche & Recruiting
      • Ausbildung & Studium
      • Umschulung & Weiterbildung
    • Unternehmertum
      • Nachhaltigkeit
      • Start-ups
      • Diversity
  • Leistungen
    • Arbeitskreise
    • Projekte
    • Fachkräfteaktivitäten
    • Eventservice
    • Internationalisierung
    • Lobbyarbeit
  • Mitglieder
    • Mitgliederliste
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbereich
    • Förderer
  • Events
    • Silicon Saxony Events
    • Netzwerk Events
    • Eventservice
  • Aktuelles
    • News
    • Podcast
    • Newsletter
    • NEXT
      • NEXT Software
      • NEXT Mikroelektronik
      • NEXT Smart Systems
      • NEXT Fachkräfte
    • Positions- und Strategiepapiere
    • Umfragen
  • Über uns
    • Präsidium, Vorstand & Beirat
    • Silicon Saxony Alumni
    • Team
    • Soziales Engagement
    • Karriere
    • Kontakt

SK Sachsen: Staatsminister Schmidt begrüßt Einigung zum Chips Act

Silicon Saxony Statement: „Yes, we do: EU Chips Act schafft Investitionssicherheit!“

3D-Micromac: Neues Lasermikrobearbeitungssystem verkürzt die Vorbereitungszeit für die Atomsondentomographie

ZEISS: Quantenphysiker Prof. Dr. Immanuel Bloch gewinnt den „ZEISS Research Award“

Fraunhofer IPMS: Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Universitäten in Taiwan deutlich ausgeweitet

TU Dresden: Forschungsprojekt SivaS erarbeitet Grundlagen für zukünftige Überprüfung automatisierter Fahrfunktionen

TU Dresden: TUD verstärkt wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Taiwan

saxjob: Nachhaltige Sicherung von Fachkräften aus Chile und Vietnam

Bosch: Übernahme des US-Chipfertiger TSI Semiconductors geplant

Fraunhofer IPMS: Hochpräzise Mikrosensorik für vielfältige Anwendungsfelder

Vorherige 1 … 223 224 225 226 227 Weiter

Newsletter

Wollen Sie immer auf dem neusten Stand bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter

M.-v.-Ardenne-Ring 20 F
01099 Dresden

Telefon
+49 351 8925-888

Email
info@silicon-saxony.de

  • News
  • Netzwerk Events
  • Podcast
  • Newsletter
  • NEXT
  • Positions- und Strategiepapiere
  • Arbeitskreise
  • Projekte
  • Fachkräfteaktivitäten
  • Eventservice
  • Internationalisierung
  • Lobbyarbeit
  • Mitgliederliste
  • Mitgliedschaft
  • Mitgliederbereich
  • Präsidium, Vorstand & Beirat
  • Team
  • Karriere
LinkedIn
X
Instagram
YouTube
Newsletter

© 2023 Silicon Saxony e.V.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • EN
  • DE