Startseite | Events | Vertrauenswürdige KI
Online-Event

Vertrauenswürdige KI

Lösungen der künstlichen Intelligenz (KI) finden bereits in zahlreichen Unternehmensbereichen Einzug. Insbesondere in der Qualitätssicherung (QS) oder in der vorausschauenden Instandhaltung haben sich viele KI-Anwendungen als äußert effektiv sowie effizient herausgestellt und dementsprechend etabliert. Doch mit welchen (u.a. rechtlichen) Konsequenzen bin ich konfrontiert, wenn eine KI-Anwendung eine falsche Aussage trifft? Besonders in der QS ist die Dokumentation und Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen einer KI wichtig. Diese Techniken der Nachvollziehbarkeit von KI (engl. explainable AI oder XAI) sind ein großes Thema der KI-Forschung mit bereits praktischen Lösungen für den Unternehmenseinsatz. In diesem Thementag stellen wir deshalb KI-Anwendungen in der QS vor und legen dar, welche rechtlichen Konsequenzen bei einer Fehleinschätzung entstehen können. Außerdem zeigen wir Möglichkeiten auf, wie Ergebnisse einer KI nachvollziehbar gemacht werden können. Öffnen wir gemeinsam die Blackbox!


© Freepik

Was erwartet Sie?

  • Vorstellung des Mittelstand-Digital Zentrums Chemnitz
  • Eigenschaften gängiger KI-Anwendungen und Einführung in erklärbare KI (XAI)
  • Technische Möglichkeiten der XAI mit Fokus auf Qualitätssicherung
  • Übersicht rechtlicher Auswirkungen beim Einsatz von KI
  • Zusammenfassung und Diskussion

Datum

12.02.2025 13:00
12.02.2025 16:00

Kategorie

Online-Event

Veranstaltungsort

Webinar

Online

Veranstalter

Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz c/o Technische Universität Chemnitz

Veranstaltung teilen

Halbleiter-News erklärt und eingeordnet