Startseite | Events | KISS-MINT Workshop: Formate der Potentialentfaltung für MINT-Nachwuchs
Workshop

KISS-MINT Workshop: Formate der Potentialentfaltung für MINT-Nachwuchs

Projektarbeiten, Arbeitsgemeinschaften oder Ganztagsangebote (GTA) können als einfache und niedrigschwellige Formate gestaltet werden, die Schülerinnen und Schülern einen kreativen und individuellen Zugang zu MINT ermöglichen. Martin Schmidt und Robert Ringel veranstalten einen Workshop für Eltern, Lehrkräfte und Studierende in dem sie eigene Erfahrungen und Praxishinweise zur Schülerarbeit weitergeben. Der Workshop soll dazu ermutigen, im Rahmen von Ganztagesangeboten oder Projekten mit Schülern zu arbeiten. Dabei liegt unser Fokus darauf, die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung zu unterstützen und erste Schritte zur beruflichen Orientierung zu ermöglichen. Wir zeigen anhand der Erfahrungen aus dem Projekt KISS-MINT und weiteren GTA-Projekten, welche Methoden sich bewährt haben.

Im Ergebnis des Workshops sind die teilnehmenden Personen in der Lage, eigene Formate der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern zu gestalten, die einen kreativen und individuellen Zugang zu MINT schaffen und den jungen Menschen helfen, die eigenen Potentiale zu entfalten.

Termin: 07. und 14. März 2025

Datum

14.03.2025 14:00
14.03.2025 17:00

Kategorie

Workshop

Veranstaltungsort

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD)
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden

Veranstalter

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
robert.ringel@htw-dresden.de
+49 351 4620

Veranstaltung teilen

Halbleiter-News erklärt und eingeordnet