Startseite | Events | Datengetriebene Produktion: Hype, Irrweg oder Gamechanger?
Online-Event

Datengetriebene Produktion: Hype, Irrweg oder Gamechanger?

Unser Webinar zeigt mögliche Ansätze für ein strukturiertes Data Enablement und verdeutlicht anhand konkreter Anwendungsfälle wie sich Produktionsdaten in der Realität nutzen lassen und welche Vorteile sich daraus ergeben.

Die Datenstrategie produzierender Unternehmen steht auf dem Prüfstand, wenn es um die Sicherung des Wettbewerbs und den Einsatz neuer Technologien geht. Unternehmen, die ihre Produktionsdaten effizient nutzen, können nicht nur ihre Prozesse optimieren, sondern auch erhebliche Zeit- und Kostenersparnisse erzielen.

Doch wie lässt sich trotz aller Komplexität des Themas die Wirtschaftlichkeit nicht aus dem Auge verlieren und wie können bei der Einführung einer Datenplattform schnell erste Mehrwerte generiert werden?

Unser Webinar zeigt mögliche Ansätze für ein strukturiertes Data Enablement und verdeutlicht anhand konkreter Anwendungsfälle wie sich Produktionsdaten in der Realität nutzen lassen und welche Vorteile sich daraus ergeben.

An wen richtet sich das Webinar?

  • Sie sind in der Produktion tätig und müssen auf sich ändernde Bedingungen reagieren?
  • Sie haben noch keine oder nur eingeschränkte Zugänge zu Ihren Produktionsdaten?
  • Sie greifen bereits auf Ihre Daten zu, haben diese aber noch nicht qualifiziert?
  • Ihre Daten liegen strukturiert vor, aber Sie wissen noch nicht, mit welchen Applikationen Sie tatsächlich Mehrwerte generieren können?

Key Take Aways

  • Einblicke in schrittweise Umsetzung einer ganzheitlichen Dateninfrastruktur
  • Identifikation von Mehrwerten
  • Verdeutlichung von Herausforderungen und Risiken

Wir freuen uns, Sie zu unserem Webinar begrüßen zu dürfen. Unsere Experten beantworten Ihre Fragen in einer anschließenden Fragerunde. 

Datum

07.04.2025 14:00
07.04.2025 14:30

Kategorie

Online-Event

Veranstaltungsort

ZEISS Digital Innovation

Dresden

Veranstaltung teilen

Halbleiter-News erklärt und eingeordnet