Software

Rohde & Schwarz: Securitas verbessert Sicherheit für Rechenzentren mit intelligenter Screening-Lösung von Rohde & Schwarz

29. September 2025. Durch eine neue strategische Partnerschaft mit Rohde & Schwarz stärkt Securitas seine Spitzenposition im Bereich physische Sicherheit für den schnell wachsenden Rechenzentrumssektor. Das Unternehmen setzt dabei auf Personen-Screening mit Millimeterwellen-Technologie, um Bedrohungen zu erkennen.

Diesen Beitrag teilen
Foto: Rohde & Schwarz

Kontakt

Silicon Saxony

Marketing, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Manfred-von-Ardenne-Ring 20 F

Telefon: +49 351 8925 886

Fax: +49 351 8925 889

redaktion@silicon-saxony.de

Ansprechpartner:

Mit der steigenden Nachfrage nach einer stets verfügbaren digitalen Infrastruktur steigen auch die Anforderungen an robuste physische Sicherheitssysteme, um besser vor Insider-Bedrohungen, Datendiebstahl, Sabotage und anderen Risiken zu schützen.

Securitas, ein Unternehmen für intelligente Sicherheitslösungen mit weltweit führender Technologie und Expertise, hat eine strategische Partnerschaft mit Rohde & Schwarz, dem führenden Anbieter von KI-basierter Millimeterwellen-Screening-Technologie, geschlossen. Diese langfristige Zusammenarbeit setzt einen neuen Standard für die Sicherheit von Rechenzentren und bietet den kritischsten und risikoreichsten Umgebungen der Welt mehr Präzision, Datenschutz und Agilität. Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht die Integration der Screening-Technologie von Rohde & Schwarz in das mehrschichtige Sicherheitsangebot für Rechenzentren von Securitas, wodurch ein berührungsloser, sicherer und präziser Screening-Prozess eingeführt wird.

„Dieses Beispiel zeigt sehr gut, wie Technologie das Fachwissen von Menschen sinnvoll ergänzt, statt es zu ersetzen“, erklärt Milton Plet, Senior Vice President und Leiter der Global Clients Data Center Group bei Securitas. „Unsere Mitarbeiter bleiben der zentrale Bestandteil der Lösung, erhalten jedoch durch Echtzeitinformationen eine wertvolle Unterstützung, um noch fundiertere Entscheidungen zum Schutz des Eigentums unserer Kunden zu treffen.“

Die Quick Personnel Security Scanner (QPS) von Rohde & Schwarz genießen das Vertrauen von Regierungsbehörden und Hochsicherheitsorganisationen weltweit. Sie ermöglichen branchenspezifische Bedrohungserkennung in Echtzeit, steigern den Durchsatz deutlich und verbessern zugleich den Betriebsablauf. Der QPS optimiert die Aufgaben der manuellen Überprüfung für die Mitarbeiter und ermöglicht ein effizienteres Personalkonzept. Überwachungen und Reaktionen können aus der Ferne in Echtzeit erfolgen, was den Zugangsprozess nicht nur sicherer und schneller, sondern auch kostengünstiger macht. Basierend auf Millimeterwellentechnologie und künstlicher Intelligenz, nutzt der QPS Algorithmen zur Erkennung von Anomalien und unterstützt Sicherheitsmitarbeiter unmittelbar bei deren Entscheidungen.

„Die strategische Partnerschaft mit Securitas ermöglicht es uns, unsere Sicherheitsscanner, die bisher ausschließlich Regierungen vorbehalten waren, nun auch in Rechenzentren einzuführen, wo Anpassungsfähigkeit, Konsistenz und Präzision entscheidend sind“, sagt Andreas Haegele, Vice President Microwave Imaging bei Rohde & Schwarz. „Gemeinsam liefern wir eine maßgeschneiderte, zukunftssichere Lösung, die sich sowohl an die Bedürfnisse unserer Kunden als auch an ein dynamisches Gefahrenumfeld anpasst.“

Der QPS unterstützt mit klaren Daten wie der Überwachung von Alarmraten und der Optimierung von Abläufen. So trägt er dazu bei, den Betrieb stabil zu halten, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und ein besseres Nutzererlebnis zu gewährleisten – selbst in anspruchsvollen und sensiblen Einsatzbereichen.

„Diese Partnerschaft spiegelt unser gemeinsames Engagement für Innovation und kundenorientierte Lösungen wider“, sagt Nelson Barreto, Senior Vice President Global Clients bei Securitas Technology. „Indem wir unsere Expertise im Bereich elektronische Sicherheit mit unseren globalen Schutzdienstleistungen und unserer Reichweite kombinieren, bieten wir einen intelligenteren und flexibleren Ansatz zur Sicherung von Rechenzentren, unabhängig von deren Standort.“

Mit über 90 Jahren Erfahrung in der Sicherheitsbranche setzt Securitas auf integrierte Dienstleistungen und moderne Technologie, um intelligente und skalierbare Sicherheitslösungen für die weltweit kritischste Infrastruktur bereitzustellen und damit weiterhin Maßstäbe zu setzen.

– – – – –

Weiterführende Links

👉 www.rohde-schwarz.com/solutions/security  

Foto: Rohde & Schwarz

Kontakt

Silicon Saxony

Marketing, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Manfred-von-Ardenne-Ring 20 F

Telefon: +49 351 8925 886

Fax: +49 351 8925 889

redaktion@silicon-saxony.de

Ansprechpartner: