Startseite | Mitglieder | SBH Nordost GmbH, dresden chip academy

SBH Nordost GmbH, dresden chip academy

Unternehmensart

Bildungseinrichtung

Zielmärkte

Dienstleistungen·Elektronik·Maschinen & Anlagen

Branchen

Forschung & Entwicklung·Maschinen & Anlagen·Technologie·Technologieanwender·Vorgelagerte Industrie

Portfolio

Ausbildung·Automatisierung·Bahn- und Automobilindustrie·Berufliche Bildung·Bildungseinrichtung·Elektronik·Equipment·Erneuerbare Energien·Halbleiter·Halbleiterindustrie·Hardware·Instandhaltung·Kommunikation·Kooperative Studiengänge·Luft- und Raumfahrt·Mechatronik·Medizintechnik / Pharma·Reinraumschulung·Software·Solartechnologie·Technologie der Mikroelektronik·Umwelttechnologie·Weiterbildung

Zertifikate

DIN EN ISO 9001:2015

Über das Mitglied

Die dresden chip academy ist eine Marke der SBH Nordost GmbH und Teil der SBH-Gruppe, einem führenden Bildungsdienstleister in diesem Land mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung.

Die dresden chip academy hat sich auf die Aus- und Weiterbildung im Bereich der Mikrotechnologie und Mechatronik/Automatisierungstechnik spezialisiert.

Unser Ziel ist es, Fachkräfte mit aktuellen Fähigkeiten auszustatten, und sie auf die Herausforderungen der modernen Industrie vorzubereiten.
Unsere Lehrgänge im Bereich Mikrotechnologie bieten eine umfassende Ausbildung in der Herstellung und Anwendung von elektronischen Systemen. Von Nanotechnologie bis zur Mikroelektronik – unsere Experten vermitteln das notwendige Wissen, um in diesem hochpräzisem Bereich erfolgreich zu sein.

Die Mechatronik und Automatisierungstechnik ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Aus- und Weiterbildungsprogramme. Unsere Seminare sind praxisorientiert und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Verständnis für komplexe mechatronische Systeme zu vertiefen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Wir begleiten Unternehmen bei der Ausbildung in den Ausbildungsberufen Mechatroniker, Elektroniker in verschiedenen Fachrichtungen, Produktionstechnologen, Mikrotechnologen, Industriemechaniker, Industrieelektriker und viele andere, vom Bewerbermanagement bis zur Facharbeiterabschlussprüfung. In unseren Modulen der Ausbildung,  bieten wir Grundlagenwissen und vertiefte Einblicke in spezifische Themen und Fertigkeiten, die für den gewählten Berufsbereich relevant sind und das Wissen und die Qualifikation der Auszubildenden weiter zu verbessern.
Wir sind Prüfungsstandort der IHK für die praktischen Prüfungen. 
Unsere Leistungen
  • Berufsausbildung mit ganzheitlicher Betreuung
  • komplettes Bewerbermanagement
  • Rekrutierung von geeigneten Bewerbern
  • Durchführung von Einstelltests
  • Durchführen von Schülerpraktikas
  • Vorbereitung auf die Zwischenprüfungen und Abschlussprüfungen der IHK
  • Weiterbildungen, kundenspezifisch für Ihre Mitarbeiter
  • Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln

Ausbildungsberufe: 

  • Mechatroniker/-in (3,5 J.)
  • Elektroniker/-in für Betriebstechnik (3,5 J.)
  • Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik (3,5 J.)
  • Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
  • Mikrotechnologe/-in (3 J.)
  • Industriemechaniker/-in (3,5 J.)

Studiengänge: 

  • Kooperatives Studium Mikrotechnologie (4,5 J.)
  • Kooperatives Studium Mechatronik (4,5 J.)

Weiterbildung:

  • Industriemeister/-in Mechatronik
  • Industriemeister/-in Elektrotechnik
  • Spezialist Mikrotechnologie (IHK)
  • Fachkraft Halbleitertechnologie
  • Fachkraft Mikrosystemtechnik
  • Fachkraft Mechatronik
  • Fachkraft Instandhaltung
  • Umschulung Mechatroniker/-in (IHK)
  • Umschulung Mikrotechnologie/-technologin (IHK)
  • Umschulung Industrieelektriker/-in (IHK)
  • Umschulung Elektroniker/-in für Betriebstechnik (IHK)
  • Umschulung Industriemechaniker/in (IHK)

Alle Umschulungen auch als betriebliche Umschulung, mit angepassten Zeitmodellen für die Unternehmen

Weiterbildungen in den Bereichen:

  • Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten 
  • Automatisierungstechnik
  • Halbleitertechnologien / Halbleiterprozesse
  • Vakuumtechnik
  • Speicherprogrammierbare Steuerungen
  • Elektropneumatik
  • Pneumatik
  • Analyse technischer Störungen
  • FMEA
  • Rüstzeitoptimierung
  • Qualtitätsmanagement
  • Elektrotechnik
  • Elektronik

Ihre News kostenfrei auf unserer Plattform

Termine und Events regelmäßig aktualisieren und eintragen

Sie wollen Mitglied im Verein werden?