Unternehmensart
3D Interaction Technologies GmbH

Kontakt
01307 Dresden
Ansprechpartner
Über das Mitglied
Innovative Produkte verdienen innovative Präsentationen
Wer andere für seine Technologie oder seine Produkte begeistern will, der muss sie ihnen zeigen! 3D:it ist Spezialist für interaktive Echtzeit-3D-Anwendungen. Wir produzieren auf Basis von CAD-Daten, Zeichnungen, Fotografien oder Videos virtuelle, dreidimensionale Modelle von Produkten oder Technologien. Die Modelle können in Echtzeit begangen, konfiguriert, benutzt oder sogar auseinander genommen werden. Unsere Programmierer, 3D-Artists, Designer, Marketingexperten und Elektrotechniker setzen dabei neue Maßstäbe in der 3D-Echtzeit-Visualisierung.

Unsere Lösungen
Govie: Ein Govie ist Produktvideo und interaktives 3D-Modell zugleich. Zunächst läuft ein Govie wie ein Video ab – zusätzlich kann der Nutzer die 3D-Szene eigenständig weiter erkunden! Mit dem Govie Editor können unsere Kunden auf einfache Weise Govies entsprechend ihren Bedürfnissen selbst erstellen.
Virtuelle 3D-Exponate: Durch die Verbindung von fotorealistischer Computergrafik und Echtzeit-Gametechnologie vermitteln virtuelle 3D-Exponate eine lebendige Vorstellung davon, wie ein Produkt aufgebaut ist und wie es funktioniert. So beschleunigen sie Kundengespräche und die Angebotserstellung. Denn Kunden verstehen das Produkt schneller und nachhaltiger.

3D-Produkt-Demonstratoren: Manchmal ist es wichtiger, den Nutzen einer Technologie zu zeigen, als zu erklären, wie sie im Detail funktioniert. Dafür bieten wir 3D-Produkt-Demonstratoren, die eine Technologie in einer 3D-Anwendungsumgebung zeigen und sie von ihrer Wirkung her erfahrbar machen.
3D-Konfiguratoren: 3D-Konfiguratoren helfen Kunden die Komponenten eines Produktes schnell und übersichtlich kennenzulernen und sich die Produktversion ihrer Wahl zusammenzustellen. Sie stehen als virtueller Vertriebsmitarbeiter und Showroom jederzeit und überall zur Verfügung

Mikrochip-ABC – Bundesweite Ausgabe des sächsischen NanoScout
Deutschland ist ein Land der Hochtechnologien. In jeder größeren Stadt finden sich weltweit führende Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Damit das so bleibt, sind diese Anbieter auf motivierten und gut ausgebildeten Nachwuchs angewiesen. 3D:it unterstützt deshalb das Mikrochip-ABC. Ziel des Projektes ist es, junge Menschen frühzeitig für eine berufliche Laufbahn in der Halbleiter-Industrie zu begeistern. Mit Hilfe eines Handbuchs und einer interaktiven Website lernen Schüler ab Klassenstufe 8 die Welt der modernen Mikroelektronik kennen. Gefördert wird das Projekt durch eine Vielzahl namenhafter Anbieter, sowie kleiner und mittlerer Unternehmen aus der Halbleiter-Branche.
Weitere Informationen unter: http://www.mikrochip-abc.com/
