Smart Systems Integration
Become a sponsor, exhibitor or participant at Smart Systems Integration
The Smart Systems Integration Conference covers all aspects of systems integration, from System on Chip (SoC) to System in Package (SiP) to System of Systems (SoS), both on the hardware and software side. The conference networks the smart systems community and makes research activities along the entire value chain for future smart and sustainable system solutions visible and tangible.
The SSI also brings together researchers from academia, institutes and industry with policy and decision makers. The three-day event is organized by Fraunhofer ENAS together with the European Association on Smart Systems Integration – EPoSS to combine technological and political aspects in one event. It is technically supported by Silicon Saxony.
The varied program consisting of several parallel sessions, a poster and company exhibition, and a connecting evening event offers numerous networking and exchange opportunities.
The Smart Systems Integration Conference will be held together with the apc|m Conference.
Next date:
April 16, 2024
Place: Hamburg
Target group:
- Research Institutes
- SMEs
- Industrial company
Industries:
- Mobility
- Life Science
- Logistics
- Construction
- Trade
- Industry
- etc.
Impressions of the Smart Systems Integration
What our members say
Der Silicon Saxony Day bietet wertvolle Einblicke in aktuelle und zukünftige Halbleitertechnologien und eröffnet die Möglichkeit, mit wichtigen Akteuren ins Gespräch zu kommen. Die gut etablierte Veranstaltung trägt zum Wachstum der Silicon Saxony Familie bei.
Der Silicon Saxony Day 2023 war ein voller Erfolg für SMC Deutschland. Die sehr professionell organisierte Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, sich mit den wichtigsten Partnern aus dem deutschen Halbleitermarkt über aktuelle und zukünftige Technologien, Trends und Herausforderungen auszutauschen. Als Premiumsponsor wollte SMC Deutschland zum Erfolg dieser Veranstaltung und des Netzwerkes beitragen. Die aktive Teilnahme am Silicon Saxony Netzwerk ist für uns als globaler Partner der Halbleiterindustrie sehr wichtig, denn nur so können wir gemeinsam mit unseren Partnern die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen.
Im Oktober 2022 hat die TU Dresden eine internationale 3-tägige Konferenz ausgerichtet. In jedem Schritt, von Planung bis Abschluss der Veranstaltung, wurden wir hochprofessionell von Silicon Saxony beraten und mit dessen Zutun wurde diese Konferenz zu einem großen Erfolg, der noch lange in den Köpfen der Gäste bleibt.
Für uns ist die Kombination – SEMICON Europa mit Silicon Saxony-Gemeinschaftsstand – ein klares Erfolgsrezept, viele unserer Großkunden konnten wir hier gewinnen – und später diese Beziehungen weiter festigen.
Der Silicon Saxony Day ist ideal für einen offenen Austausch zu aktuellen oder kommenden Informations- und Kommunikationstechnologien. Wie jede Silicon Saxony Veranstaltung, der ich bisher beiwohnen durfte: „Hervorragend organisiert!“