SoftwareTU Dresden: TU Dresden, TUM und LMU München forschen an nachhaltiger und zuverlässiger KI aus DeutschlandForschung & Entwicklung | Künstliche Intelligenz (KI) | Nachhaltigkeit | Ökologie & Energiewende
SoftwareTelekom MMS: KI „Made in Germany“ – Wie OpenGPT-X zur digitalen Souveränität Europas beiträgtDigitalisierung | Individualsoftware | Kommunikation | Künstliche Intelligenz (KI) | Softwareentwicklung | Technologische Souveränität
SoftwareSiemens: KI-gestütztes Softwareportfolio durch Erwerb von Dotmatics gestärktDigitalisierung | Künstliche Intelligenz (KI) | Softwareentwicklung
Softwareadesso: Unternehmen fordern „GenAI made in Europe“Digitalisierung | Künstliche Intelligenz (KI) | Softwareentwicklung | Technologische Souveränität
SoftwareBitkom: Industrie 4.0 – Schon 42 Prozent der Unternehmen setzen KI in der Produktion einDigitalisierung | IT | Künstliche Intelligenz (KI) | Studien & Berichte
SoftwareZEISS Digital Innovation ist Gewinner des MIMA Award 2025 in der Kategorie „Scale“Advanced Manufacturing | Autonomie | Digitaler Prozesszwilling | Digitalisierung | Individualsoftware | Intelligente Produktionssysteme | Prozessoptimierung | Softwareentwicklung
SoftwareBitkom: „Digitalpakt Deutschland“ vorgeschlagenCloud | Datensicherheit | Digitalisierung | IT | Technologische Souveränität
SoftwareTU Dresden: Koordinierung des Verbundprojektes „AI.Auto-Immune“ zur Abwehr KI-basierter Angriffe auf das InternetDatensicherheit | Forschung & Entwicklung | IT | Künstliche Intelligenz (KI)
SoftwareSALT AND PEPPER: Warum Unternehmen jetzt in den Schutz ihrer industriellen Systeme investieren solltenDatensicherheit | Forschung & Entwicklung | Technologische Souveränität
SoftwareIBM: Die elektronische Patientenakte für die größten gesetzlichen KrankenkassenDatensicherheit | Digitalisierung | Nachhaltigkeit | Softwareentwicklung