#WeAreSiliconSaxony
Wir sind ein offenes, junges und kooperatives Team. Regelmäßige Teamevents und gemeinsame Mittagspausen schweißen uns zusammen, vor allem aber unterstützen wir uns im Arbeitsalltag gegenseitig, um gemeinsam unsere Ziele zu erreichen. Ob Rad, Auto oder ÖPNV – wir fördern den Weg zur Arbeit und bieten ein ruhiges Arbeitsumfeld, nah an der Stadt und doch direkt am Wald. Gleitzeit und Homeoffice sind für uns selbstverständlich, ob mit 20, 30 oder 40 Stunden.
Aktuelle Stellenausschreibungen
Pflichtpraktikum im Event- und Projektmanagement (m/w/d)
Wir als Silicon Saxony e. V. bieten ein Pflichtpraktikum im Event- und Projektmanagement an. Die Aufgaben umfassen die Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Branchenevents wie Mitgliederforen, Konferenzen, Workshops und internationalen Messeauftritten. Dabei geht es um Konzeption, Budgetplanung, Location-Management sowie die Betreuung von Gästen und Referent:innen. Gesucht werden Studierende im Bereich Event- oder Projektmanagement, die praktische Erfahrung sammeln, Verantwortung übernehmen und ihre Ideen in einem erfahrenen Team einbringen möchten.
- Zeitraum: ab Oktober/November/Dezember 2025
- Einsatzort: Silicon Saxony e.V. , Manfred-von-Ardenne-Ring 20, Haus F, 01099 Dresden
Projekt-/Eventkommunikation (m/w/d)
Wir als Silicon Saxony e. V. suchen Unterstützung im Bereich Projekt- und Eventkommunikation mit Fokus auf Content-Erstellung, Wissenschafts- und Innovationskommunikation. Zu den Aufgaben gehören die Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Kommunikationsmaßnahmen für Projekte, Workshops, Konferenzen und Messen sowie die redaktionelle Arbeit für Websites, Newsletter, Social Media und Presse. Außerdem umfasst die Stelle die Aufbereitung von Forschungsthemen in verständlichen Formaten sowie die enge Zusammenarbeit mit Projektpartnern, Fachabteilungen und Stakeholdern.
- Zeitraum: ab 01. November, unbefristet
- Anstellung: Vollzeit
- Einsatzort: Silicon Saxony e.V. , Manfred-von-Ardenne-Ring 20, Haus F, 01099 Dresden (hybride Arbeitsoption)
Bundesfreiwilligendienst im Bereich Sammlung & Dokumentation (m/w/d)
Die Alumni des Silicon Saxony sowie die Technische Sammlungen Dresden suchen Unterstützung bei der Erschließung und Dokumentation des umfangreichen Bestandes an historischen Objekten zur Dresdner Mikroelektronik der letzten 60 Jahre, wie beispielsweise Schaltkreise, Wafer, Fotos, Dokumente und Werbemittel. Die Arbeiten umfassen neben Sortierarbeiten unter anderem auch das Mikroskopieren und Fotografieren von Chips und Schaltkreisen sowie die Objekterfassung in der Sammlung online der Museen der Stadt Dresden.
- Zeitraum: 12 Monate
- Einsatzort: Technische Sammlungen Dresden, Junghansstraße 1-3, 01277 Dresden