Halbleiter-News erklärt und eingeordnet
Spotlights der Mikro- und Nanotechnologie: Zukunftsfähige Beschichtungstechnologien für die Brennstoffzellen-Produktion
Teil 30: Zukunftsfähige Beschichtungstechnologien für die Brennstoffzellen-Produktion
Im Mittelpunkt der kommenden Veranstaltung steht das Thema: Effiziente Bandbeschichtung für Bipolarplatten, ein zentraler Bestandteil moderner Brennstoffzellen.
Dr. Teja Roch vom Fraunhofer IWS stellt das Projekt H2GO vor, das auf eine deutlich effizientere und wirtschaftlichere Herstellung von Bipolarplatten abzielt.
Im Fokus steht ein neues Beschichtungsverfahren, bei dem nicht mehr einzelne Platten (Batch), sondern kontinuierlich ein laufendes Metallband beschichtet wird. Das spart Zeit und senkt die Produktionskosten erheblich.
Zum Einsatz kommen unter anderem:
Plasmavorbehandlung,
Metall- und Kohlenstoffbeschichtungen sowie
KI-gestützte Prozessüberwachung.
Ziel ist eine skalierbare Lösung für die industrielle Serienproduktion – ein bedeutender Schritt für die wirtschaftliche Nutzung von Wasserstofftechnologien.
Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen:
Forschung & Entwicklung
Business Development
Projekt- und Produktentwicklung
Technologie sowie der gesamten Hightech-Branche.
Online