Halbleiter-News erklärt und eingeordnet
Jungforschenden-Congress 2026 – Deutschlands MINT-Nachwuchs trifft Sachsens Innovationskraft
Vom 25. bis 29. März 2026 wird die Region Dresden–Freiberg zum Zentrum junger Wissenschaft: Der 26. Jungforschenden-Congress, veranstaltet vom Deutschen Jungforschendennetzwerk juFORUM e. V., bringt rund 120 MINT-Talente aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen. Damit findet seit 17 Jahren erstmals wieder ein Congress in Ostdeutschland statt. Es handelt sich dabei um besonders engagierte Schüler*innen, Studierende und Promovierende mit einem starken Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie angrenzenden Fachbereichen.
MINT erleben, Zukunft gestalten, Netzwerke knüpfen
In Vorträgen, Workshops, Exkursionen und Laborbesichtigungen können die Teilnehmenden Forschung hautnah erleben und gleichzeitig die Wissenschafts- und Wirtschaftsregion Dresden–Freiberg intensiv kennenlernen. Dabei steht neben der Wissensvermittlung auch der nachhaltige Aufbau von Netzwerken im Vordergrund: untereinander, mit renommierten Forschungseinrichtungen und mit innovationsgetriebenen Unternehmen der Region.
Unternehmen als Impulsgeber gefragt
Auch für die Unternehmen bietet der Jungforschenden-Congress eine wertvolle Gelegenheit, sich als zukunftsorientierte Arbeitgeber und Wegbereiter für junge Talente zu präsentieren.
Viele der bisherigen juFORUM-Teilnehmenden konnten über Veranstaltungen wie diesen Congress Kontakte zu zukünftigen Arbeitgebern knüpfen, andere wiederum gründeten erfolgreiche Start-ups. Diese Entwicklungen zeigen: Hier entsteht Zukunft – im direkten Kontakt zwischen Forschung, Wirtschaft und jungen Denker:innen aus ganz Deutschland.
Ein starkes Signal für den MINT-Standort Sachsen!
Bei Interesse wenden Sie sich an das Organisationsteam des juFORUM e. V. unter congress2026@juforum.de
Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen in Kürze unter https://www.juforum.de/veranstaltungen/jungforschenden-congress-2026-dresden