Halbleiter-News erklärt und eingeordnet
InnovationChallenge
Was ist die InnovationChallenge?
Die Welt wird komplexer. Fast täglich entstehen neue Kundenwünsche und Herausforderungen in Unternehmen. Neue Methoden zur Entwicklung von Produktideen, Kreativität und interdisziplinäre Vernetzung sind gefragt. Doch wie geht so etwas? Indem man es lernt, ausprobiert und übt. Gemeinsam! Auf der 2,5-tägigen InnovationChallenge hast Du die Chance, mit tollen Coaches und anderen Kreativen und mit der Hilfe eines bunten Straußes aus Design-Thinking-Methoden die eigene Problemlösungskompetenz zu stärken.
Doch wieso eigentlich Innovation "Challenge"?
Um Dein Workshop-Erlebnis noch spannender und interaktiver zu machen, erlernst Du die Werkzeuge des Design Thinking nicht einfach nur trocken im Präsentationsmodus auf Vortragsfolien. Stattdessen wendest Du das von unseren erfahrenen Coaches vermittelte Wissen direkt an realen Herausforderungen - unsere sogenannten "Challenges" - an! Das ermöglicht Dir nicht nur eine Menge direkter Praxiserfahrung, sondern auch die Chance, tolle Preise zu gewinnen - denn am Ende des 2,5-tägigen Workshops präsentieren alle Teams ihre erarbeiteten Lösungen und Produktideen einer Fachjury - die schließlich die besten Lösungen als Sieger kürt.
Was bietet die Innovation Challenge
Du hast in Deinem Berufsalltag oft mit komplexen Problemstellungen zu tun? Du siehst im Alltag oft Verbesserungspotenzial und willst da ansetzen? Oder möchtest Du Dich einfach im Bereich Design Thinking weiterbilden? Dann ist die InnovationChallenge genau das Richtige für Dich.
Du bist live dabei und gestaltest mit, wenn aus einer Vielzahl von Menschen ein lösungsorientiertes Team entsteht. Lern von unseren erfahrenen Coaches die effizientesten Tools aus den Bereichen Design Thinking, Lean Startup und Rapid Prototyping und erlebe am eigenen Leib, wie in kürzester Zeit neue Ideen entstehen und Dein Mindset erweitert wird.
BONUS: Bringe aktuelle Herausforderungen aus Deinem Unternehmensalltag als Challenge mit zum Event! Mit etwas Glück wird Deine Challenge von einem Team zur Bearbeitung gewählt - und Du ein Dein Unternehmen erhaltet wertvolle Lösungsansätze und Konzepte von interdisziplinären Teams und Coaches - wo sonst hat man schon die Möglichkeit, ein Team kreativer Köpfe über die eigenen Herausforderungen grübeln zu lassen?
Alle Informationen, wie Du als Teilnehmer eine Challenge einreichst, findest Du HIER.
Trompeterstraße 5
01069 Dresden