Startseite | Events | Elektrifizierung industrieller Wärmeprozesse
Workshop

Elektrifizierung industrieller Wärmeprozesse

Elektrische Heiztechnologien mit keramischen Schlüsselkomponenten machen industrielle Prozesswärme effizienter, präziser und klimafreundlicher – selbst für Produktionsprozesse, bei denen bisher nur Gasverbrennungen die gewünschte Leistung, Geschwindigkeit oder Atmosphäre bereitstellen konnten.

Im Workshop präsentieren Ihnen Expert*innen aus Forschung und Industrie praxistaugliche elektrische Heizlösungen für unterschiedlichste Anforderungen und Leistungsklassen. Tauschen Sie sich mit Technologiegebern, Anwendern und Energieexpert*innen in der begleitenden Industrieausstellung aus und erhalten Sie aktuelle Informationen zu Förderprogrammen und Umsetzungsstrategien.

Zielgruppen:

Die Veranstaltung richtet sich an Akteure aus der Industrie und Energieberater, die sich über neue Möglichkeiten und Kosteneinsparungen zur industriellen Prozesswärme informieren möchten.

• Vertreter aus der Chemieproduktion

• Hersteller von Stahl, Keramik, Glas, Nichteisenmetallen

• Papierindustrie

• Lebensmittelindustrie

• Energieberatung

• uvm.

Was Sie erwartet:

• Technologielösungen: neue keramische Heizleiter, intelligente Ofensysteme, Wärmedämmung und Wärmeleitung (Fraunhofer IKTS, TU Bergakademie Freiberg)

• Praxisberichte: Anwendungsbeispiele aus der Industrie

• Förderberatung: SAENA vor Ort

• Einblicke: Laborbesichtigung am Fraunhofer IKTS

• Netzwerken: Austausch und Vernetzung beim Get together

Datum

11.03.2026 13:00
12.03.2026 13:00

Kategorie

Workshop

Veranstaltungsort

Fraunhofer IKTS Dresden
Winterbergstraße 28
01277 Dresden

Veranstalter

Fraunhofer IKTS

Ansprechpartner

Annett Graf
workshop@ikts.fraunhofer.de
+49 351 2553-7073

Veranstaltung teilen

Halbleiter-News erklärt und eingeordnet