Startseite | Events | Einführung in die Fertigungs- und Prozessstechnologien der Halbleitertechnik
Seminar

Einführung in die Fertigungs- und Prozessstechnologien der Halbleitertechnik

Microtec Academy

Das 4-tätige Präsenzseminar in Magdeburg, richtet sich an interessierte und engagierte, angehende und im Berufsleben stehende Fach- und Führungskräfte. Die Organisation und Durchführung erfolgt als Aktivität des Personalentwicklungsprogramms unserer Microtec Academy und ist durch das BMFTR im Rahmen des „skills4chips“ Projekts der Microtec Academy gefördert. Als Akteure der Microtec Academy laden die Stabstelle Mikrotechnologie und der Fachbereich Mikro- und Nanotechnologien der Otto-von-Guericke-Universität Sie ganz herzlich ein.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Das Präsenzseminar ist auf maximal 6 Teilnehmer*innen begrenzt. Anmeldeschluss ist der 18. November 2025.

Inhalte & Beschreibung​

Moderne Mobilität, smarte Kommunikation und verschiedenste elektronische Geräte und Systeme – wir nutzen täglich viele Produkte der Halbleitertechnik/Mikroelektronik.

Aber auf welcher technologischen Grundlage funktioniert das alles?

Warum brauchen wir eine ständige Weiterentwicklung?

Und mit welchen Prozessen und Tools und in welcher Fertigungsumgebung werden Chips in sog. FABs hergestellt?

Dieses Einführungsseminar bietet die Möglichkeit Prozesstechnologien von Halbleiter- und mikroelektronischen Bauteilen sowie deren Funktionen und Anwendungen kennenzulernen und gibt einen Überblick über die technischen Rahmenbedingungen der Chipfertigung.

Weiterhin werden die Digitaltechnik, Elektronik und integrierte Schaltungen, sowie deren historische Entwicklung, gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung thematisiert.

Der Kurs beinhaltet die Grundlagen der Halbleiter- und Mikro- bzw. Nanotechnologie und bietet sowohl einen Einblick in die Größenordnung der Mikrotechnologie, als auch in die physikalischen Eigenschaften und Funktionen von Halbleitern.

Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und die Beantwortung Ihrer Fragen durch die Dozent*innen und anderen Teilnehmer*innen.

Der Kurs beinhaltet die Grundlagen der Halbleiter- und Mikro- bzw. Nanotechnologie.

Teilnehmer*innen des Kurses bekommen sowohl einen Einblick in die Größenordnung der Mikrotechnologie, als auch in die physikalischen Eigenschaften und Funktionen von Halbleitern.

Als grundlegende Bauelemente integrierter Schaltungen wird der Aufbau und die Funktion der Halbleiter-Diode und des MOSFET behandelt.

Anhand begleitender Praxis können die Teilnehmer*innen durch Simulationen, Beobachtungen, Messungen und Anfertigung eines Transistors im Reinraum ein tieferes Verständnis für die Halbleitertechnologie entwickeln.

Datum

25.11.2025 10:30
28.11.2025 13:00

Kategorie

Seminar

Veranstaltungsort

Otto-von-Guericke-Universität
Universitätsplatz 2, Gebäude 10
39106 Magdeburg

Veranstalter

Otto-von-Guericke-Universität

Veranstaltung teilen

Halbleiter-News erklärt und eingeordnet