• DE
Leichte Sprache
Mitgliederbereich
Presse
Logo Silicon Saxony
  • Kompetenzen
    • Mikroelektronik
      • Halbleiter
      • IC Design
    • Software
      • Künstliche Intelligenz
      • Datensicherheit
      • Cloud
    • Smart Systems
      • Industrial Internet of Things
      • Automatisierung
    • Fachkräfte
      • Nachwuchsförderung
      • Berufliche Orientierung
      • Internationale Fachkräfte
      • Jobsuche & Recruiting
      • Ausbildung & Studium
      • Umschulung & Weiterbildung
    • Unternehmertum
      • Nachhaltigkeit
      • Start-ups
      • Diversity
  • Leistungen
    • Arbeitskreise
    • Projekte
    • Fachkräfteaktivitäten
    • Eventservice
    • Internationalisierung
    • Lobbyarbeit
    • Räuchermännchen
  • Mitglieder
    • Mitgliederliste
    • Mitgliedschaft
    • Mitgliederbereich
    • Förderer
  • Events
    • Silicon Saxony Events
    • Netzwerk Events
    • Eventservice
  • Aktuelles
    • News
    • Podcast
    • Newsletter
    • NEXT
      • NEXT Software
      • NEXT Mikroelektronik
      • NEXT Smart Systems
      • NEXT Fachkräfte
    • Positions- und Strategiepapiere
    • Umfragen
  • Über uns
    • Präsidium, Vorstand & Beirat
    • Silicon Saxony Alumni
    • Team
    • Soziales Engagement
    • Karriere
    • Kontakt

Europa und die Mikroelektronik: Nexperia, Strategie, Förderung und die Mär von technologischer Souveränität

Deutschlands Autobauer geben bei der IAA Gas – Halbleiter dürfen jetzt nicht zum Bremsklotz werden

DRESDEN SPORTS DAY powered by Silicon Saxony – Ein Aktionstag für die gesamte Familie!

Handyverbote und KI-Unwissenheit: Bildungs- und Lebensrealität gehen in Deutschland getrennte Wege

US-Zölle hemmen deutsche Wirtschaft und Industrie – Ein schlechter Deal für Europa

Kommentar: Fördergelder allein reichen nicht – Startups brauchen Mut, Märkte und Mitstreiter.

Forschung hautnah: Wie junge Talente am MAN-Gymnasium Wissenschaft erleben

Silicon Saxony fordert EU AI-Gigafactories mit europäischen Halbleitern zu denken und reicht Interessenbekundung ein

„Netzwerk im Rampenlicht“: Wenn Maschinen zuhören – Wie akustische Analysen Stillstände in der Halbleiterproduktion verhindern

19. Silicon Saxony Day: Ein Tag. 50 Keynotes und Talks. 120 Austellende. Mehr als 700 Teilnehmende. Jetzt anmelden!

1 2 3 4 5 Weiter

Newsletter

Wollen Sie immer auf dem neusten Stand bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter

M.-v.-Ardenne-Ring 20 F
01099 Dresden

Telefon
+49 351 8925-888

Email
info@silicon-saxony.de

  • News
  • Netzwerk Events
  • Podcast
  • Newsletter
  • NEXT
  • Positions- und Strategiepapiere
  • Arbeitskreise
  • Projekte
  • Fachkräfteaktivitäten
  • Eventservice
  • Internationalisierung
  • Lobbyarbeit
  • Mitgliederliste
  • Mitgliedschaft
  • Mitgliederbereich
  • Präsidium, Vorstand & Beirat
  • Team
  • Karriere
LinkedIn
X
Instagram
YouTube
Newsletter

© 2023 Silicon Saxony e.V.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • DE